WANDER-WOCHENENDE DER NORDIC-WALKINGGRUPPE IN KÄRNTEN

WANDER-WOCHENENDE DER NORDIC-WALKINGGRUPPE IN KÄRNTEN

WANDER-WOCHENENDE DER NORDIC-WALKINGGRUPPE IN KÄRNTEN
 
Zur Sonnenwende folgten 8 Union-Mitglieder der Einladung unseres einzigen männlichen Nordic-Walkers WILLI.
In Grafenbach am Südhang der Saualpe auf 1160m liegt das
Collegium Grafenbach.
Eine nicht mehr genützte Volksschule hat Willi mit viel Idealismus renoviert und das Haus zu einem Bildungs- und Kulturforum umgebaut.
Am ersten Tag wanderten wir bei Prachtwetter rund um Grafenbach. Ein herrlicher Fernblick zu den Karawanken und den slowenischen Bergen war unsere Belohnung.
 
Am zweiten Tag gab es als Schlechtwetter-Programm einen Besuch bei der Landesausstellung im Benediktinerstift Sankt Paul.
Die „MACHT DES WORTES“ war absolut sehenswert .
 
Am dritten Tag gab es wieder „Hurra“ Sonnenschein und auf geht´s. Wir wollen die Saualpe erwandern. Die Rucksäcke werden gepackt. Na ja es war dann doch sehr frisch und oben am Kamm windig.
Gut ausgerüstet ging sich zeitmäßig nur die kleine Saualpe aus, vom großen Gipfel winkte uns noch der Schnee und das zur Sommersonnenwende!!!!!
 
Wir haben uns trotzdem sehr wohl gefühlt, wurden bestens versorgt und vielleicht kommen wir bei sommerlichen Temperaturen wieder.
 
Ich wünsche allen meinen TurnerInnen
einen schönen, bewegten und genussreichen Sommer
Eure Trainerin GERIT

Das könnte dich auch interessieren...

Raiffeisenbank Region Baden – Offizieller Sponsor unseres Vereins

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Raiffeisenbank Region Baden ist stolzer Sponsor unseres Vereins! Dank dieser tollen Partnerschaft gibt es eine exklusive Aktion für alle Mitglieder unserer Kinder- und Jugendturneinheiten: 👉 Bei Eröffnung eines neuen Sumsi, Taschengeld- oder Jugendkontos bei der Raiffeisenbank Region Baden erhalten alle Kinder und Jugendliche eine GRATIS PUMA Sporttasche! Die Tasche ist

Wanderung zur Enzianhütte am Kieneck

Heute waren wir in der Enzianhütte am Kieneck zu Gast. In etwas mehr als 2 Stunden wanderten wir über den Enziansteig zur Enzianhütte, wo wir uns stärkten und auch etwas aufwärmen konnten, da die Temperaturen trotz Sonnenscheins schon recht herbstlich waren. Zurück ging es durch den Staffgraben zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wandertour im Tal. Die

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule

Turn10 Turnsport NÖ LM Traiskirchen (Mannschaften)

Bei den Turn10 Turnsport NÖ Landesmeisterschaften am Samstag, den 4. Oktober in Traiskirchen war die Sportunion Baden mit 11 Teams vertreten und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erturnen. Auch für die Bundesmeisterschaften in Ried konnten sich 4 Mannschaften qualifizieren. Ergebnisse Mannschaftswertung Ergebnisse Einzelwertung (nicht offiziell, da Mannschaftswettkampf) Turn10 Seite zu den Ergebnissen ...

Wanderung zur Almröserl Hütte

Bei Spätsommerwetter waren insgesamt acht Teilnehmer/innen der Einladung zu meiner Wandertour gefolgt. Vom Wasserfall Wirt ging es hinauf über die Dürre Leiten zur Almröserl Hütte am Fadensattel, wo wir zu Mittag gegessen haben. Zurück wanderten wir über den Römerweg zur Mamau Wiese und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt. Die nächste Wanderung findet am 18. Oktober

Schulstarterfest im BG/BRG Biondekgasse mit der Sportunion Baden

Mit dem beliebten Airtrack-Training waren die beiden Sportunion Baden Trainer Stephan Ruttner und Christian Bruck beim Schulstarterfest des BG/BRG Biondekgasse am Freitag, den 19. September im TS. Zahlreiche Schüler/innen nahmen das Angebot war, auf der luftgefüllten Airtrack unter der Anleitung unserer beiden erfahrenen Trainer erste Erfahrungen zu sammeln, um eventuell in weiterer Folge die Trainingseinheiten