Vereinstausender

Aktion vorbei! Wir hatten leider zu wenig Unterstützung :-(

Die Aktion ist beendet

Wir bedanken uns bei allen die mitgeholfen haben, aber leider waren zu wenige Mitglieder bereit zu voten und wir konnten daher keine Unterstützung von der ING-DIBA bekommen.

Die Vereinsleitung


Der Verein mit den meisten Stimmen bekommt 1000 Euro.

Liebe Mitglieder votet kräftig mit, damit wir diese Unterstützung bekommen. 
Einfach unten den Link anklicken und los gehts.

Wer die 1.000 Euro tatsächlich bekommt, darüber entscheidet die Online-Community. Denn den begehrten „Vereinstausender“ erhalten die Vereine, die die meisten Stimmen online sammeln können. Für die Abstimmung reicht eine einfache Registrierung, und schon kann man alle 24 Stunden dreimal die begehrten Stimmen vergeben.

Tipps und Hinweise für Sie:

·         Sammeln Sie möglichst viele Stimmen – je mehr Stimmen, desto größer ist die Chance, 1.000 Euro zu bekommen.

·         Informieren und motivieren Sie Mitglieder, Freunde, Verwandte und Facebook-Kontakte um Ihre Gewinnchancen zu erhöhen

·         Stimmen Sie täglich ab: Sie können alle 24 Stunden neue Codes unter https://www.ing-diba.at/vereinstausender/abstimmen, generieren und abstimmen.

·         Nicht verpassen: Eine zusätzliche Stimme pro Tag kann über die Facebook Seite der ING-DiBa Austria https://facebook.ing-diba.at/vereinstausender generiert werden.

·         Die Aktion läuft bis einschließlich 07.10.2013 12:00 Uhr, danach werden die Ergebnisse von der ING-DiBa Direktbank Austria überprüft. Die Gewinner werden anschließend per E-Mail benachrichtigt.

Auf welchem Platz Ihr Verein gerade liegt und welcher Verein die Nase vorne hat, können Sie jederzeit auf www.ing-diba.at/vereinstausender/abstimmen abrufen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vereinstausender@ing-diba.at

Das könnte dich auch interessieren...

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule

2025-10-04 Turn10 LM Traiskirchen (Mannschaften)

2025-10-04 Turn10 Turnsport NÖ LM in Traiskirchen Bei den Turn10 Landesmeisterschaften in Traiskirchen war die Sportunion Baden mit 11 Teams vertreten und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erturnen. Auch für die Bundesmeisterschaften in Ried konnten sich 4 Mannschaften qualifizieren. Ergebnisse Mannschaftswertung Ergebnisse Einzelwertung (nicht offiziell, da Mannschaftswettkampf) Turn10 Seite zu den Ergebnissen ...

Wanderung zur Almröserl Hütte

Bei Spätsommerwetter waren insgesamt acht Teilnehmer/innen der Einladung zu meiner Wandertour gefolgt. Vom Wasserfall Wirt ging es hinauf über die Dürre Leiten zur Almröserl Hütte am Fadensattel, wo wir zu Mittag gegessen haben. Zurück wanderten wir über den Römerweg zur Mamau Wiese und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt. Die nächste Wanderung findet am 18. Oktober

Schulstarterfest im BG/BRG Biondekgasse mit der Sportunion Baden

Mit dem beliebten Airtrack-Training waren die beiden Sportunion Baden Trainer Stephan Ruttner und Christian Bruck beim Schulstarterfest des BG/BRG Biondekgasse am Freitag, den 19. September im TS. Zahlreiche Schüler/innen nahmen das Angebot war, auf der luftgefüllten Airtrack unter der Anleitung unserer beiden erfahrenen Trainer erste Erfahrungen zu sammeln, um eventuell in weiterer Folge die Trainingseinheiten

4. Badener Vereinstag

Auch beim 4. Badener Vereinstag am Samstag, den 13. September war die Sportunion Baden am Pfarrplatz mit ihrer beliebten Airtrack vor Ort um den interessierten Badener/innen einen Einblick in die Trainingsaktivitäten der beiden Leistungsturnriegen zu vermitteln. Bei den beiden Showeinlagen um 10.30 sowie 11.30 Uhr präsentierten die Leistungsturnerinnen den Anwesenden Elemente aus dem Turn10 Programm.

“Back to school” Fest im BG/BRG Frauengasse

Am Freitag, den 5. September fand das traditionelle, jährliche "Back to school" Fest des BG/BRG Frauengasse statt. Im TS Frauengasse war die SU Baden mit Elisabeth Kuhn und Christian Bruck mit der Airtrack vor Ort und unsere Sprungbahn fand bei den Schüler und Schülerinnen großen Anklang. In weiterer Folge unterstützt die SU Baden das BG/BRG