Holzdriftmuseum mit Schöpfl Wanderung

Holztriftmuseum mit Schöpfl-Wanderung

Bei wechselhaften aber guten Wanderwetter fand endlich die verschobene Tour statt. Diesmal von Laaben aus ein leichter Aufstieg zur höchsten Erhebung des Wienerwalds , dem Schöpfl (893m).

Nach einem deftigen Mittagessen in der Hütte führte uns der Weg über den Salygraben zum Holztriftmuseum, wo uns Herr Schmid bereits erwartete.

Er ist der Organisator dieses Museums und leitet auch die Führungen. Seine Tätigkeit ist ehrenamtlich für die Gemeinde Klausen-Leopoldsdorf. Mit viel Mühe hat er Fotos, Zeichnungen  und Werkzeuge der Holzknechte, die  zur Fällung  und Bearbeitung der Bäume notwendig waren, zusammengetragen.

Ein historischer Film aus dem Jahr 1910 ergänzt die äußerst interessante Führung

Gegründet wurde diese Anlage 1667 und hatte eine Betriebszeit von 272 Jahren mit einer Schwemmleistung von10 Millionen Raumfestmeter Scheiter-Brennholz, sie ist damit die bedeutendste Anlage Europas. Im ganzen System waren 14 Klausen.

Das Holz wurde bis Baden zum Holzrechen-Platz getriftet händisch auf Schubkarren oder mit Pferdefuhrwerke verladen und über den Wiener Neustädter Kanal bis Wien getriftet. Diese schwere und teilweise auch gefährliche Arbeit verrichteten hauptsächlich Holzfäller aus dem Salzkammergut. Ein hartes Brot, können wir uns heute nicht mehr vorstellen.

Keiner von uns wusste, dass es in unmittelbarer Umgebung so ein interessantes Museum , mit einer spannenden Geschichte exzellent erzählt von Herrn Schmid, gibt.

Unbedingt Anschauen, verbunden mit einer Schöpflwanderung nur zum Empfehlen.

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingslager 2025 in St. Pölten

Trainingslager 2025 in St. Pölten Unser Trainingslager fand heuer mit 42 Turnerinnen und 7 TrainierInnen im Sportzentrum NÖ on St. Pölten vom 29. - 31.8.2025 statt. Es waren alle mit viel Begeisterung und Einsatz dabei. Trotz des etwas kühlen Wetters haben wir die Mittagspausen wieder am See verbracht. Danke allen TrainerInnen und allen Turnerinnen für

4. Badener Vereinstag

Am Samstag, den 13. September findet in der Zeit von 10.00 bis 12.30 Uhr der 4. Badener Vereinstag in der FUZO rund um den Haupt-, Theater- und Pfarrplatz statt. Dabei präsentieren sich eine Vielzahl der ansässigen Badener Vereine mit ihren Angeboten. Die Sportunion Baden ist auch heuer wieder am Standort Pfarrplatz direkt vor der VS

Trainingsprogramm 2025/2026

Ab sofort ist das neue Trainingsprogramm für das Turnjahr 2025/26 online. Trainingsstart ist ab Montag, dem 08. September 2025 Mit sportlichen Grüßen Die Vereinsleitung

Wanderung auf die Rax

Bei perfekten Wanderwetter führte uns die letzte Tour vor der Sommerpause dieses Mal vom Preiner Gscheid zur neuen See Hütte auf der Rax. Elf Teilnehmer/innen sind meiner Einladung gefolgt und zu Mittag erreichten wir die Schutzhütte, wo wir Rast machten und uns auch stärkten. Nach unserer verdienten Stärkung stiegen wir wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung