20240204 Turn10 Nachwuchswettkampf Wr. Neustadt (Baden)

2024-02-04 Turn10 Nachwuchswettkampf Wr. Neustadt (Baden)

Am Samstag, 24.2.2024 war es endlich wieder soweit: nach langer Pause hatten unsere Nachwuchsleistungsturner:innen ihren ersten Wettkampf in Wiener Neustadt.

Insgesamt 32 Turner:innen zeigten (leider ohne Lea Peric, die sich den Fuß gebrochen hat und daher die nächsten Wochen pausieren muss), was sie in diesem Schuljahr schon gelernt haben. Das machten alle mit viel Freude und sehr gutem Erfolg👏👍

  • Frederic Sigros gewann in seiner Altersklasse (AK 10)
  • Clemens Mangold (AK 10) belegte Platz 2
  • David Irrschick wurde in seiner AK 14 Dritter

Bei den Mädchen

  • gewann Anna Haselsteiner vor Livia Kompein (Platz 2) in der AK 12
  • Auch Mona Rigler AK 13 schaffte es auf den zweiten Platz auf‘s Podest
  • Johanna Derschmidt konnte ihre AK 11 für sich entscheiden und freute sich ganz oben Ihre Medaille entgegennehmen zu können.

Weitere Podestplätze erkämpften sich

  • Ronja Eichwalder in der AK 8
  • Tamina Klepp in der AK 11
  • sowie Laura Litzenberger in der AK 10
  • Alle drei erreichten Platz 3

Wir sind aber mindestens genauso stolz auf alle anderen Teilnehmer:innen, die sich im Mittelfeld positionieren konnten und ihr Bestes gaben:

  • Platz 6 für Tini Neuwirth AK 8
  • Platz 6 für Leni (Magdalena) Altmann AK 11
  • Platz 6 für Julia Vrecek AK 10
  • Platz 7 für Florentina Bacher AK 8
  • Platz 8 für Valentina Wenzl AK 10 und ebenfalls
  • Platz 8 für Lina Topic AK 11
  • Marie Gassel Platz 9 AK 11
  • Platz 10 konnten gleich mehrere Turnerinnen belegen:
    • Ida Hofer AK 10,
    • Emilia Matschi AK 11
    • María Burger AK 8
  • Platz 11 belegte Livia Szirucsek in der AK 11
  • Platz 13 für Elena Riegler in der AK 9
  • Platz 14 Aleksjia Kapranovic AK 10
  • Platz 16 Gloria Lazarevic AK 9
  • Platz 19 Viktoria Kapp AK 9
  • Platz 20 Helena Zacharioudakis AK 10
  • Platz 21 Pia Leiss AK 9
  • Platz 22 Zoey Pollstätter AK 10
  • Platz 24 Lena Scharf AK 10
  • Platz 24 Anna Forro AK 9
  • Platz 27 in der AK 10 erreichte Emma Klauber-Laursen, der am Sprung leider ein Missgeschick passierte und dadurch auf diesem Gerät 0 Punkte hatte. Sonst wäre sie wesentlich weiter vorne gelandet.

Tolle Leistungen haben alle Mädels und Burschen den vielen Zuschauer:innen geboten. Viel Training wird immer belohnt – das haben alle gesehen. Bleibt weiter so motiviert 😉

Ein großes Danke auch an alle Eltern, die die Kinder pünktlich zum Wettkampf und immer zum Training bringen, an unser Trainerteam: Lea, Kristina, Jutz, Clara, Kathi und Stephan und den Betreuer:innen beim Wettkampf: Marie-Luise, Florentina, Sarah die den ganzen Tag und Stephan am Nachmittag für die Kinder da waren, den Kampfrichterinnen Kathi und Marlene, sowie auch an unseren Obmann Peter Jost und natürlich an Gerold Klettenhofer, der wie bei jedem Wettkampf die Organisation übernommen hat🙏.

Herzliche Gratulation an unsere Jungleistungsturner:innen

[vc_gallery type=”image_grid” images=”17731,17730,17729,17728,17727,17726,17725,17724,17723,17722,17721,17720,17719,17718,17717,17716,17715,17714,17713,17712,17711,17710,17709,17708″]

Das könnte dich auch interessieren...

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule

2025-10-04 Turn10 LM Traiskirchen (Mannschaften)

2025-10-04 Turn10 Turnsport NÖ LM in Traiskirchen Bei den Turn10 Landesmeisterschaften in Traiskirchen war die Sportunion Baden mit 11 Teams vertreten und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erturnen. Auch für die Bundesmeisterschaften in Ried konnten sich 4 Mannschaften qualifizieren. Ergebnisse Mannschaftswertung Ergebnisse Einzelwertung (nicht offiziell, da Mannschaftswettkampf) Turn10 Seite zu den Ergebnissen ...

Wanderung zur Almröserl Hütte

Bei Spätsommerwetter waren insgesamt acht Teilnehmer/innen der Einladung zu meiner Wandertour gefolgt. Vom Wasserfall Wirt ging es hinauf über die Dürre Leiten zur Almröserl Hütte am Fadensattel, wo wir zu Mittag gegessen haben. Zurück wanderten wir über den Römerweg zur Mamau Wiese und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt. Die nächste Wanderung findet am 18. Oktober

Schulstarterfest im BG/BRG Biondekgasse mit der Sportunion Baden

Mit dem beliebten Airtrack-Training waren die beiden Sportunion Baden Trainer Stephan Ruttner und Christian Bruck beim Schulstarterfest des BG/BRG Biondekgasse am Freitag, den 19. September im TS. Zahlreiche Schüler/innen nahmen das Angebot war, auf der luftgefüllten Airtrack unter der Anleitung unserer beiden erfahrenen Trainer erste Erfahrungen zu sammeln, um eventuell in weiterer Folge die Trainingseinheiten

4. Badener Vereinstag

Auch beim 4. Badener Vereinstag am Samstag, den 13. September war die Sportunion Baden am Pfarrplatz mit ihrer beliebten Airtrack vor Ort um den interessierten Badener/innen einen Einblick in die Trainingsaktivitäten der beiden Leistungsturnriegen zu vermitteln. Bei den beiden Showeinlagen um 10.30 sowie 11.30 Uhr präsentierten die Leistungsturnerinnen den Anwesenden Elemente aus dem Turn10 Programm.

“Back to school” Fest im BG/BRG Frauengasse

Am Freitag, den 5. September fand das traditionelle, jährliche "Back to school" Fest des BG/BRG Frauengasse statt. Im TS Frauengasse war die SU Baden mit Elisabeth Kuhn und Christian Bruck mit der Airtrack vor Ort und unsere Sprungbahn fand bei den Schüler und Schülerinnen großen Anklang. In weiterer Folge unterstützt die SU Baden das BG/BRG