17 Auszeichnungen für die Sportunion Baden

Die Stadtgemeinde Baden zeichnete am Mittwoch, den 23. Oktober in der Halle B seine Sport-Persönlichkeiten aus

Nicht weniger als 115 Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Funktionärinnen und Funktionäre der Sportstadt Baden wurden am 23. Oktober in der Halle B im Rahmen eines Festakts von der Stadtgemeinde Baden ausgezeichnet. Die Liste der Geehrten wurde am 18. Juni 2024 vom Gemeinderat der Stadt Baden beschlossen.

Bürgermeister Stefan Szirucsek, der die Sportehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold überreichte, dazu: „Wir dürfen heute viele großartige Persönlichkeiten auszeichnen, die beweisen, dass Baden nicht nur Kulturhauptstadt, Welterbestadt, Einkaufsstadt und Gesundheitszentrum ist, sondern auch eine ausgesprochene Sportstadt. Unsere Vereine leisten großartige Arbeit, wie die zahlreichen sportlichen Erfolge, aber auch die hervorragende Nachwuchsarbeit beweisen. Danke an alle, die dazu beitragen, dass unsere Stadt ein so breit gefächertes Sportangebot zu bieten hat und herzliche Gratulation allen, die heute mit einem Ehrenzeichen ausgezeichnet werden.“

Mit dem Sportehrenzeichen in Bronze wurden folgende Persönlichkeiten der Sportunion Baden ausgezeichnet:

BRUCK Christian, MSc (MB), MIB

HRUSCHKA Paul, Dipl. Sptl.

KLETTENHOFER Anna, BSc.

KLETTENHOFER Clara, BEd.

KREMSER Cornelia, BEd.

KUHN Elisabeth

LORBER Daniela, BEd.

MAYER Lea

POSCH Sabine

RUTTNER Stephan

SUCHARDA Lisa, Bakk.rer.nat, BA, MA

WEBER Birgit, Prof. Mag.

ZARTL Leona

Mit dem Sportehrenzeichen in Silber wurden folgende Persönlichkeiten der Sportunion Baden ausgezeichnet:

JOST Doris

LANG Manuela

Mit dem Sportehrenzeichen in Gold wurden folgende Persönlichkeiten der Sportunion Baden ausgezeichnet:

JOST Peter, Dipl. Sptl., BEd., MEd.

KLETTENHOFER Gerold, Ing.

Der Vereinsvorstand gratuliert allen ausgezeichneten Persönlichkeiten.

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung auf die Rax

Bei perfekten Wanderwetter führte uns die letzte Tour vor der Sommerpause dieses Mal vom Preiner Gscheid zur neuen See Hütte auf der Rax. Elf Teilnehmer/innen sind meiner Einladung gefolgt und zu Mittag erreichten wir die Schutzhütte, wo wir Rast machten und uns auch stärkten. Nach unserer verdienten Stärkung stiegen wir wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung

Abschluss der BILLA Aktion “I leb´für mein´Verein!”

Liebe Mitglieder! Die Sportunion Baden bedankt sich bei allen fleißigen Sammler/innen sowie Unterstützer/innen für 25.601 gesammelte Lose! Wir haben beschlossen, unsere Lose zur Gänze in Form von Prämien für den Turnbetrieb der Kinder sowie Jugendlichen auszugeben. Die Einlösung erfolgt in den kommenden Wochen. Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvorstand