Der 60-jährige Bestand der Sportunion Baden war der Anlass zu einer Festsitzung am Freitag, den 9.September2005 im Gasthof Martinek, an der die Funktionäre, die Übungsleiter und die Ehrenmitglieder der Sportunion Baden teilnahmen. Ebenso zu Gast waren der Ehrenobmann, Kommerzialrat Direktor Walter Tschürtz, welcher elf Jahre lang Obmann war, mit Gattin Gertrude Tschürtz. Sie war Übungsleiterin seit 60 Jahren in ununterbrochener Folge und später auch als wichtigste Funktionärin die „Seele des Vereins“. Die Obfrau Hofrätin Mag. Julika Ullmann konnte als Vertreter des Bürgermeisters Breininger Herrn Stadtrat Gehrer mit seiner Gattin sowie den Landesgeschäftsführer der Sportunion Niederösterreich, Herrn Friedrich Manseder unter den Ehrengästen begrüßen. In seiner Grußbotschaft betonte Stadtrat Geherer die Wichtigkeit der Sportvereine bei der Gestaltung des öffentlichen Lebens in Baden und drückte seine Wertschätzung der ehrenamtlichen Arbeit, die von den Funktionären und Funktionärinnen geleistet wird, aus. Landesgeschäftsführer Friedrich Manseder hob die sportlichen Erfolge und die fachlich hoch einzuschätzende Arbeit in der Sportunion Baden, welche zu den größten Unionvereinen in Niederösterreich zählt, hervor.
Als besonderen Höhepunkt der vom Kulturreferenten Gerhard Petric liebevoll gestalteten Feier gab es eine von ihm gestaltete Filmdokumentation über 60 Jahre Sportunion Baden, deren Gründung kurz nach Kriegsende in der Besatzungszeit durch die Russen am 16.6.1945
von einigen beherzten Bürgern der Stadt Baden beschlossen worden war. Mit einem gemütlichen Beisammensein und mit dem Austauschen von Erinnerungen fand die Festsitzung ihren würdigen Abschluss.
Das könnte dich auch interessieren...
Es ist wieder soweit! Aktion BILLA & BILLA PLUS “I leb´für mein´ Verein!” ab 3. April
Mit der österreichweiten Aktion “I leb´für mein´Verein!” hat BILLA eine Kampagne ins Leben gerufen bei der Mitglieder ab 3. April bis einschließlich 17. Mai 2025 bei jedem Einkauf ihren Lieblingssportverein einfach sowie nachhaltig unterstützen können. Informationen hierzu findet ihr unter los.billa.at Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvorstand
Turn10 Nachwuchswettkampf in Mank
Turn10 Nachwuchswettkampf der TurnerInnen aus Ebreichsdorf in Mank
Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen aus Ebreichsdorf zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit den neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden/Ebreichsdorf sind mit einem ersten Platz, einem zweiten Platz sowie
Yoga Mittwoch, 26.03. abgesagt
Durch eine kurzfristige Erkrankung muss leider die Yoga-Stunde von Hermann am Mittwoch, den 26. März kurzfristig abgesagt werden. Die nächste Yoga Einheit findet wieder am Mittwoch, den 2. April statt. Die Vereinsführung
TURN10 Schülerbundesmeisterschaften
“Beginners- und Flexibility Workout Trainingseinheiten” abgesagt
Mit sofortiger Wirkung müssen wir, bis zum Beginn des neuen Trainingsjahres 2025/26 (ab 8. September), die beiden Trainingseinheiten “Beginners- und Flexibility Workout” von Manu am Donnerstag in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr im TS BG/BRG Biondekgasse ersatzlos streichen. Mit sportlichen Grüßen Die Vereinsleitung