Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier der Sportunion Baden am Eisernen Tor!

Weihnachtsfeier der Sportunion Baden!

Nach einer gemütlichen 45 minütigen Wanderung durch den verschneiten Winterwald erreichten wir glücklich und hungrig (aber auch durstig!) das Schutzhaus am Eisernen Tor gegen 19.00 Uhr. Im festlich geschmückten Saal konnten wir bei einer vorzüglichen Bewirtung unseren Hunger und unseren Durst stillen. Durch die großen Fenster waren ein tiefverschneiter Wald und riesige Eiszapfen zu bewundern. Doch drinnen in der Stube war es gemütlich und angenehm warm. Die Weihnachtsfeier konnte mit den einleitenden Worten unseres Obmannes und Kulturfachwartes Hr. Gerhard PETRIC beginnen. Besonders erfreut hat uns die musikalische Darbietung der Familie Klettenhoffer. Kinder und Eltern gaben uns auf Ihren Flöten Weihnachtslieder zum Besten. Dazwischen wurden noch gemeinsam gesungen und einzelne Mitglieder erzählten uns Ihre liebsten Weinhnachtsgeschichten. Es war ein sehr gelungener Abend, der sich noch mehr Besucher verdient hätte. Als Überraschungsgast konnten wir sogar noch den Nikolo begrüßen, der auf einen Glühwein vorbeikam.

Warm eingepackt und mit ausreichender Beleuchtung (Stirnlampen) wagten anschließend die Ersten die Abfahrt mit der Rodel vom Schutzhaus bis zum Parkplatz im Tal. Durch den frischen Schnee und die Minusgrade war die Rodelstrecke ideal für eine rasante und selektive Abfahrt.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Mitarbeitern ein Frohes Weihnachtsfest, einen Guten Rutsch und ein gesundes Wiedersehen am Trainingsplatz im Jänner 2008!

Die Vereinsleitung

 

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung zum Schutzhaus am Schöpfl

Bei herbstlichen Wetter wanderten diesmal dreizehn TeilnehmerInnen vom Schöpflgitter hinauf zum Schutzhaus am Schöpfl. Zur Mittagszeit erreichen wir schließlich das Schutzhaus, wo wir uns in der warmen und trockenen Gaststube stärkten. Während der Stärkung wurde viel über schon gemachte Wanderungen sowie über bereits geplante Touren geplaudert. Anschließend ging's wieder zurück zum Ausgangspunkt Die nächste Wanderung

Turn10 ÖM Ried im Innkreis

Bei den Turn10 Österreichischen Meisterschaften in Ried im Innkreis am 8. und 9. November 2025 war die Sportunion Baden mit 5 Mannschaften am Start und konnte dabei 3 Stockerlplätze erturnen. 1. Platz und damit österreichische Meisterinnen in der Klasse AK24 weiblich Oberstufe Florentina, Kristina, Lea, Marlene 2. Platz in der Klasse AK16 weiblich Oberstufe Melinda,

Raiffeisenbank Region Baden – Offizieller Sponsor unseres Vereins

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Raiffeisenbank Region Baden ist stolzer Sponsor unseres Vereins! Dank dieser tollen Partnerschaft gibt es eine exklusive Aktion für alle Mitglieder unserer Kinder- und Jugendturneinheiten: 👉 Bei Eröffnung eines neuen Sumsi, Taschengeld- oder Jugendkontos bei der Raiffeisenbank Region Baden erhalten alle Kinder und Jugendliche eine GRATIS PUMA Sporttasche! Die Tasche ist

Wanderung zur Enzianhütte am Kieneck

Heute waren wir in der Enzianhütte am Kieneck zu Gast. In etwas mehr als 2 Stunden wanderten wir über den Enziansteig zur Enzianhütte, wo wir uns stärkten und auch etwas aufwärmen konnten, da die Temperaturen trotz Sonnenscheins schon recht herbstlich waren. Zurück ging es durch den Staffgraben zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wandertour im Tal. Die

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule