NATURKUNDLICHE WANDERUNG IM ELSBEERENREICH MIT HEGERBERG !

NATURKUNDLICHE WANDERUNG IM ELSBEERENREICH MIT HEGERBERG !

Im Mai waren wir bei der Blüte und versprachen im Herbst zur Ernte dieser einzigartigen Frucht wieder zu kommen.
Wir mussten die Wanderung um eine Woche vorverlegen, da die Beeren bereits reif waren.
Das Wetter spielt gut mit und Frau Mayer, die Expertin erntete mit uns die Beeren. Wir durften diese dann händisch abrebeln. Eigentlich eine sehr mühsame und zeitintensive Arbeit.
Viele Hände machen bekanntlich ein schnelles Ende und nach einer Stunde hatten diese
16 Hände den Berg von Früchten von den Blättern und Stielen befreit.
Nun ist uns klar, warum dieser edle Schnaps seinen Preis verdient hat!
Was aber macht die Elsbeere so kostbar:
Ihr weltweit einmaliges Vorkommen im Wiesenwienerwald,
Ihr unverwechselbarer Geschmack (Mandelaroma),
Ihr hoher Stellenwert in der Medizin und
Ihre beschwerliche Ernte.
Alles muß händisch erfolgen!
Von 30kg Beeren gewinnt man ca. 1Liter Schnaps!!!!!
 
Übrigens die Beeren waren heuer sehr klein und die Ernte gering!!!!
Dir Bäume tragen auch nicht jedes Jahr!!!!
 
Ein Ernteeinsatz für 2011 war uns beim Abschied sicher.
 
Herzlichst Eure Trainerin Gerit

Das könnte dich auch interessieren...

20250501 LaTuSch Nö in Tulln

20250501 LaTuSch Nö in Tulln Beim Latusch-Wettkampf in Tulln am 1.5.2025 war die Sportunion Baden mit 38 Starterinnen in 10 Mannschaften am Start und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erringen. 2 Mannschaften haben sich auch wieder für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Mit Hannah Wagreich konnten wir die Teilnehmerin mit dem höchsten Punkten 409 von

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi

Turn10 Nachwuchswettkampf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der verregnete letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden sind, trotz einiger Missgeschicke, unglaublich: Bis in einer Altersklasse von acht