LATUSCH NÖ Krems 2013

3-facher Landesmeister und 8 Medaillen Plätze
Ergebnisse verfügbar

LATUSCH NÖ Krems 2013

Mehr Fotos…

Wir sind wieder 3-facher Landesmeister und fahren mit diesen Mannschaften zu den Bundesmeisterschaften im Juni.

Mit 62 Teilnehmern in 16 Mannschaften stellte die Union Baden wieder das größte und erfolgreichste Kontingent bei den LATUSCH NÖ Landesmeisterschaften.
Ein DANKE an alle Helfer, die unsere Mannschaften so super unterstützt haben.

Ergebnisse

Landesmeister(1. Platz) in den Klassen:

  • Oldies (mixed): Paul Hruschka, Anna Klettenhofer, Lisa Klettenhofer und Pia Ruttner
  • Jugend mixed: Philip Auer, Natalie Auer, Andreas Ruttner und Mara Schimunek
  • Jugend weiblich: Caroline Auer, Lisa Kögl, Paula Rauscher und Leona Zartl (Gesamtsiegerin weiblich mit 425 Punkten)

Weitere Medaillenplatzierungen:

  • Oldies (mixed)
    • 2. Platz: Daniel Hunyadi, Sebastian Blachuta, Christian Bruck, David Deimel
  • Jugend mixed:
    • 3. Platz: Clara Klettenhofer, Maximilian Hutz, Theresa Kaplenig, Hannah Voith
  • Jugend männlich
    • 3. Platz: Lorenz Pühringer, Bernhard Waser, Oliver Seybold, Sebastian Ruttner
  • Schüler weiblich:
    • 3. Platz: Maria Walli, Gioia Kreiker, Lisa Bilharz, Leonie Meisel
  • Schüler männlich:
    • 2. Platz: Luke Wernicke, Vladan Grujic, Linus Ritsch, Fabian Kalina

Weitere Platzierungen:

  • Jugend weiblich:
    • 4. Platz: Lara Reisner, Sabrina Gruber, Emma Haider, Julia Baumgartner
    • 11.Platz: Laura Zoglauer, Caroline Kalina, Magdalena Kalina
  • Jugend mixed:
    • 4.Platz: Michael Loibl, Niklas Holdhaus, Philip Arnhof, Tabatha Burger
  • All Mixed:
    • 4. Platz: Stefanie Gliewe, Katharina Schrems, Marie Pflänzel
    • 8. Platz: Lena Posch, Anja Posch, Dorina Kuhn, Julia Gavanelli
    • 9. Platz: Teresa Dietl, Hannah Racz, Daniel Kögl, Johannes Maringer
  • Schüler weiblich 
    • 4. Platz: Kristina Kleinbrod, Magdalena Hutz, Theresa Pammer, Barbara Varga
    • 5.Platz: Miriam Seybold, Hanna Gliewe, Anja Seybold, Ulrike Ruttner



Fotos vom Wettkampf

Das könnte dich auch interessieren...

Raiffeisenbank Region Baden – Offizieller Sponsor unseres Vereins

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Raiffeisenbank Region Baden ist stolzer Sponsor unseres Vereins! Dank dieser tollen Partnerschaft gibt es eine exklusive Aktion für alle Mitglieder unserer Kinder- und Jugendturneinheiten: 👉 Bei Eröffnung eines neuen Sumsi, Taschengeld- oder Jugendkontos bei der Raiffeisenbank Region Baden erhalten alle Kinder und Jugendliche eine GRATIS PUMA Sporttasche! Die Tasche ist

Wanderung zur Enzianhütte am Kieneck

Heute waren wir in der Enzianhütte am Kieneck zu Gast. In etwas mehr als 2 Stunden wanderten wir über den Enziansteig zur Enzianhütte, wo wir uns stärkten und auch etwas aufwärmen konnten, da die Temperaturen trotz Sonnenscheins schon recht herbstlich waren. Zurück ging es durch den Staffgraben zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wandertour im Tal. Die

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule

Turn10 Turnsport NÖ LM Traiskirchen (Mannschaften)

Bei den Turn10 Turnsport NÖ Landesmeisterschaften am Samstag, den 4. Oktober in Traiskirchen war die Sportunion Baden mit 11 Teams vertreten und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erturnen. Auch für die Bundesmeisterschaften in Ried konnten sich 4 Mannschaften qualifizieren. Ergebnisse Mannschaftswertung Ergebnisse Einzelwertung (nicht offiziell, da Mannschaftswettkampf) Turn10 Seite zu den Ergebnissen ...

Wanderung zur Almröserl Hütte

Bei Spätsommerwetter waren insgesamt acht Teilnehmer/innen der Einladung zu meiner Wandertour gefolgt. Vom Wasserfall Wirt ging es hinauf über die Dürre Leiten zur Almröserl Hütte am Fadensattel, wo wir zu Mittag gegessen haben. Zurück wanderten wir über den Römerweg zur Mamau Wiese und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt. Die nächste Wanderung findet am 18. Oktober

Schulstarterfest im BG/BRG Biondekgasse mit der Sportunion Baden

Mit dem beliebten Airtrack-Training waren die beiden Sportunion Baden Trainer Stephan Ruttner und Christian Bruck beim Schulstarterfest des BG/BRG Biondekgasse am Freitag, den 19. September im TS. Zahlreiche Schüler/innen nahmen das Angebot war, auf der luftgefüllten Airtrack unter der Anleitung unserer beiden erfahrenen Trainer erste Erfahrungen zu sammeln, um eventuell in weiterer Folge die Trainingseinheiten