Jahresabschluss Akrobatik+Showturnen

Familienspaß mit Polsterschlacht

Eine spontane Showeinlage und die Diashow aller in diesem Jahr gebauten  Pyramiden, sowie eine Mitmachaktion – das waren die Zutaten für einen gelungenen Jahresabschluss der Einheit “Akrobatik und Showturnen”.

Aufgrund einer Klassenabschlussfeier war die Gruppe zwar kleiner als erwartet, dennoch waren Eltern, Großeltern und Geschwister zahlreich gekommen. Dass sie auch noch selbst Teil einer Pyramide sein durften, damit hatte niemand gerechnet, aber alle waren mit Feuereifer dabei!

Bei der Showeinlage “Schlafmützen”, die wir uns in nur einer halben Stunde Vorbereitungszeit überlegt hatten, flogen nicht nur die Pölster, sondern auch Menschen – Nervenkitzel war also auch auf Zuschauerseite geboten!

Vielen Dank fürs Dabeisein und euren Mut!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch Akrobat/innen;
aber auch Neuzugänge – Mädels, Burschen, Jugendliche sind uns Willkommen!
 – ab Herbst wieder, am späteren Montagnachmittag.

Wer die gesammelten Pyramidenbilder in höherer Auflösung haben möchte,
bitte um ein Mail an Verena Horsky.

Hier der Jahresrückblick:

Showeinlage:

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher LaTuSch für die Sportunion Baden in Tulln am 1. Mai 2025

Beim heurigen LaTuSch-Wettkampf, der wieder in Tulln, am 1. Mai stattgefunden hat, war die Sportunion Baden mit 38 Starter/innen in 10 Mannschaften am Start und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erringen. 2 Mannschaften haben sich auch wieder für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Mit Hannah Wagreich konnten wir die Teilnehmerin mit der höchsten Punkteanzahl von

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi