47. Hauptversammlung

Neuer Vereinsvorstand und 2 neue Ehrenobleute einstimmig gewählt!

Am 8.11.2014 erfolgte in den Räumlichkeiten der Sportunion Baden die 47. Hauptversammlung mit der Neuwahl des Vereinsvorstandes. Zahlreiche Ehrengäste, wie AltBgm. Hr. Prof. Mag. August Breininger, Hr. Stadtrat Rudolf Gehrer, der Präsident der Sportunion NÖ Hr. Raimund Hager und der Bezirksgruppenobmann der Sportunion Baden Hr. Josef Wöhrer gaben uns die Ehre und begleiteten somit den geplanten Generationenwechsel in der Vereinsführung der Sportunion Baden. In der anschließenden Sitzung wurde die neue Vereinsführung, wie folgt, zur Abstimmung gebracht.

  • Obmann: Hr. Dipl. Sptl. Peter Jost
  • Obfrau Stvtr.: Fr. Mag. Birgit Weber
  • Obmann Stvtr.: Hr. Ing. Gerold Klettenhofer

Der Wahlvorschlag wurde von allen anwesenden Mitgliedern angenommen und alle Funktionäre wurden einstimmig in ihre jeweiligen Positionen berufen. Unsere bisherigen verdienten Obleute Hr. Gerhard Petric und Fr. Hofrat Prof. Mag. Julika Ullmann wurden ebenfalls einstimmig von allen Anwesenden zum Ehrenobmann und zur Ehrenobfrau des Vereines gewählt. Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei allen unseren ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder die über die Jahre viel Kraft und Energie der Sportunion Baden gewidmet haben. Auf ihre Erfahrung und Unterstützung werden wir auch zukünftig zurückgreifen können.

Wir wünschen den neu gewählten Funktionären viel Freude in ihren neuen Funktionen.

Der Vereinsvorstand

Alle Details zur neuen Leitung der Sportunion Baden findet man hier…

Berichte zur Hauptversammlung (PDF)

 

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher LaTuSch für die Sportunion Baden in Tulln am 1. Mai 2025

Beim heurigen LaTuSch-Wettkampf, der wieder in Tulln, am 1. Mai stattgefunden hat, war die Sportunion Baden mit 38 Starter/innen in 10 Mannschaften am Start und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erringen. 2 Mannschaften haben sich auch wieder für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Mit Hannah Wagreich konnten wir die Teilnehmerin mit der höchsten Punkteanzahl von

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi