47. Hauptversammlung

Neuer Vereinsvorstand und 2 neue Ehrenobleute einstimmig gewählt!

Am 8.11.2014 erfolgte in den Räumlichkeiten der Sportunion Baden die 47. Hauptversammlung mit der Neuwahl des Vereinsvorstandes. Zahlreiche Ehrengäste, wie AltBgm. Hr. Prof. Mag. August Breininger, Hr. Stadtrat Rudolf Gehrer, der Präsident der Sportunion NÖ Hr. Raimund Hager und der Bezirksgruppenobmann der Sportunion Baden Hr. Josef Wöhrer gaben uns die Ehre und begleiteten somit den geplanten Generationenwechsel in der Vereinsführung der Sportunion Baden. In der anschließenden Sitzung wurde die neue Vereinsführung, wie folgt, zur Abstimmung gebracht.

  • Obmann: Hr. Dipl. Sptl. Peter Jost
  • Obfrau Stvtr.: Fr. Mag. Birgit Weber
  • Obmann Stvtr.: Hr. Ing. Gerold Klettenhofer

Der Wahlvorschlag wurde von allen anwesenden Mitgliedern angenommen und alle Funktionäre wurden einstimmig in ihre jeweiligen Positionen berufen. Unsere bisherigen verdienten Obleute Hr. Gerhard Petric und Fr. Hofrat Prof. Mag. Julika Ullmann wurden ebenfalls einstimmig von allen Anwesenden zum Ehrenobmann und zur Ehrenobfrau des Vereines gewählt. Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei allen unseren ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder die über die Jahre viel Kraft und Energie der Sportunion Baden gewidmet haben. Auf ihre Erfahrung und Unterstützung werden wir auch zukünftig zurückgreifen können.

Wir wünschen den neu gewählten Funktionären viel Freude in ihren neuen Funktionen.

Der Vereinsvorstand

Alle Details zur neuen Leitung der Sportunion Baden findet man hier…

Berichte zur Hauptversammlung (PDF)

 

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung zum Schutzhaus am Schöpfl

Bei herbstlichen Wetter wanderten diesmal dreizehn TeilnehmerInnen vom Schöpflgitter hinauf zum Schutzhaus am Schöpfl. Zur Mittagszeit erreichen wir schließlich das Schutzhaus, wo wir uns in der warmen und trockenen Gaststube stärkten. Während der Stärkung wurde viel über schon gemachte Wanderungen sowie über bereits geplante Touren geplaudert. Anschließend ging's wieder zurück zum Ausgangspunkt Die nächste Wanderung

Turn10 ÖM Ried im Innkreis

Bei den Turn10 Österreichischen Meisterschaften in Ried im Innkreis am 8. und 9. November 2025 war die Sportunion Baden mit 5 Mannschaften am Start und konnte dabei 3 Stockerlplätze erturnen. 1. Platz und damit österreichische Meisterinnen in der Klasse AK24 weiblich Oberstufe Florentina, Kristina, Lea, Marlene 2. Platz in der Klasse AK16 weiblich Oberstufe Melinda,

Raiffeisenbank Region Baden – Offizieller Sponsor unseres Vereins

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Raiffeisenbank Region Baden ist stolzer Sponsor unseres Vereins! Dank dieser tollen Partnerschaft gibt es eine exklusive Aktion für alle Mitglieder unserer Kinder- und Jugendturneinheiten: 👉 Bei Eröffnung eines neuen Sumsi, Taschengeld- oder Jugendkontos bei der Raiffeisenbank Region Baden erhalten alle Kinder und Jugendliche eine GRATIS PUMA Sporttasche! Die Tasche ist

Wanderung zur Enzianhütte am Kieneck

Heute waren wir in der Enzianhütte am Kieneck zu Gast. In etwas mehr als 2 Stunden wanderten wir über den Enziansteig zur Enzianhütte, wo wir uns stärkten und auch etwas aufwärmen konnten, da die Temperaturen trotz Sonnenscheins schon recht herbstlich waren. Zurück ging es durch den Staffgraben zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wandertour im Tal. Die

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule