KULTURWANDERUNG ZUR BURG SEEBENSTEIN

KULTURWANDERUNG ZUR BURG SEEBENSTEIN

Nebeliges,  warmes Herbstwetter führte uns ins Pittental. Wir erwanderten den Pittentaler-Rundweg, der teilweise mühsam zu finden war und anschließend besichtigten wir die Burg Seebenstein.

Erbaut wurde die drei geschossige Anlage 1733 von den Grafen zu  Pergen. Die Burg wurde nie eingenommen, allerdings in der Zeit der Türkenbelagerungen schwer beschädigt.

Seit 1942 ist die Burg in Privatbesitz und Herr Trimmel ist der Burgführer, der uns fachkundig durch die Schauräume führte. Diese bieten reiches Kulturgut an Gotik, Marmor und schönen Porzellan. Ausserdem geniesst man von der Burg einen schönen Ausblick in das Pittental. Den Abschluß bildete wie immer ein köstlich kulinarischer Mittagstisch im Gasthaus zum Spitz.

23 TN 10km 3:15h gemütliche Wanderung!

Eure Gerit

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher LaTuSch für die Sportunion Baden in Tulln am 1. Mai 2025

Beim heurigen LaTuSch-Wettkampf, der wieder in Tulln, am 1. Mai stattgefunden hat, war die Sportunion Baden mit 38 Starter/innen in 10 Mannschaften am Start und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erringen. 2 Mannschaften haben sich auch wieder für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Mit Hannah Wagreich konnten wir die Teilnehmerin mit der höchsten Punkteanzahl von

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi