Mariazeller Advent

Schön war die Fahrt mit der Himmelstreppe zum Mariazeller Advent.

Es war eine lange Anreise und alle angemeldeten 20 Teilnehmer waren pünktlich um 6:10h beim Wieselbus.

Die Himmelstreppe, eine neue Zuggarnitur der Mariazellerbahn, war fast ausgebucht. Gut, dass wir unsere Sitzplätze reserviert hatten. In Winterbach schneite es, auch das war bestellt,  und alle  im Zug freuten sich über soviel Adventstimmung.

In Mariazell  angekommen, besuchten wir die Schaubackstube der Familie Pirker. Überall duftete es nach den typischen Gewürzen, es sind übrigens 9 die den Geschmack des Lebkuchen ausmachen. Viele fleißige Hände kneteten und verzierten, es gab viel zu bestaunen, sehen , hören und schmecken. Eingekauft wurde ebenso fleißig und die 100 Stände am Adventmarkt füllten sich am frühen Nachmittag.

Mit dem Postbus waren wir nach 3 stündiger Fahrt um 19h wieder pünktlich retour in Baden.

Danke an meine disziplinierte Gruppe.

Eure Gerit

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher LaTuSch für die Sportunion Baden in Tulln am 1. Mai 2025

Beim heurigen LaTuSch-Wettkampf, der wieder in Tulln, am 1. Mai stattgefunden hat, war die Sportunion Baden mit 38 Starter/innen in 10 Mannschaften am Start und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erringen. 2 Mannschaften haben sich auch wieder für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Mit Hannah Wagreich konnten wir die Teilnehmerin mit der höchsten Punkteanzahl von

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi