NEUJAHRSWANDERUNG in die hinteren Föhrenberge

Diesmal war die Anreise mit der ÖBB erfolgt. Wir fuhren nach Liesing und dann weiter mit dem Bus bis nach Rodaun zum Stadtwanderweg 6. Der Weg zum Eingehen war angenehm, auch das graue Wetter störte uns nicht besonders. Nachmittags kam dann doch die Sonne. Weiter ging es dann zur Wiener Hütte, über Kaltenleutgeben zur Josefswarte (582m), wo wir in der Kammersteinerhütte ausgezeichnet bewirtet wurden. Wir treffen auch bei den Gasthäuser meistens die richtige Entscheidung. Was uns hoffentlich auch für das Wanderjahr 2015 gelingen wird. Weiter ging es zum Parapluiberg und immer der roten Markierung folgend nach Perchtoldsdorf zum Bahnhof. Um 16:00 Uhr erfolgte unsere Rückkehr nach Baden. (TN 14 und Gehzeit 4h bei mässigem Wetter)

Eure Trainerin Gerit

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher LaTuSch für die Sportunion Baden in Tulln am 1. Mai 2025

Beim heurigen LaTuSch-Wettkampf, der wieder in Tulln, am 1. Mai stattgefunden hat, war die Sportunion Baden mit 38 Starter/innen in 10 Mannschaften am Start und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erringen. 2 Mannschaften haben sich auch wieder für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Mit Hannah Wagreich konnten wir die Teilnehmerin mit der höchsten Punkteanzahl von

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi