LATUSCH NÖ Landesmeisterschaften in Krems

Fotos verfügbar!
6 von 8 Klassen gewonnen. Alle Bundesmeistermannschaften von NÖ heuer durch Baden vertreten

LATUSCH NÖ Landesmeisterschaften in Krems

Großartiger Erfolg der Sportunion Baden unter der Leitung von Gerold Klettenhofer und seinen TrainerInnen beim NÖ LATUSCH Wettkampf am 1.5.2016 in Krems.

Die Sportunion Baden konnte in 6 von 8 möglichen Klassen den Landesmeister stellen. In den beiden anderen Klassen wurde der 3. Platz erreicht. Ein zusätzlicher 2. Platz rundet das Ergebnis ab. Mit 53 StarterInnen im Alter von 7 bis 25 Jahren stellten wir auch das größte StarterInnenfeld beim Wettkampf. Damit haben wir uns mit 5 Mannschaften von 5 möglichen Mannschaften für die Bundesmeisterschaften im Juni qualifiziert und werden dort NÖ mit viel Energie und Einsatz vertreten.

Beim LATUSCH starten 3 – 4 Personen pro Gruppe in den Bewerben, Schwimmen (25m Brust, Kraul und Rücken), Leichtathletik (60m Lauf, Weitsprung und Schlagball), sowie Geräteturnen (3 Übungen am Reck, Boden und Sprung). Die Summe der 3 Besten pro Mannschaft ergibt die Gruppenwertung.

Ergebnisse im Detail:

Landesmeister: All Mixed (Magdalena Hutz, Ena Lucic, Hannah Racz), Jugend1 männlich (Dominic Fritsch, Julian Kindermann, Sebastian Ruttner, Luke Wernicke,), Jugend1 weiblich (Mara-Sophia Draxler, Marie Theres Jagiellio, Nina Müller, Chiara Schamp), Jugend1 Mixed (Lisa Bilharz, Kristina Kleinbrod, Marlene Lackner, Markus Längauer,), Jugend 2 (Clara Klettenhofer, Dorina Kuhn, Paula Rauscher, Leona Zartl), Offene Klasse (Daniel Hunyadi, Isabella Kernbeiss, Lisa Klettenhofer, Fabian Sucharda)

2. Plätze: Jugend 2 (Philip Auer, Stefanie Gliewe, Anabelle Handl, Andreas Ruttner)

3. Plätze: Schülerinnen weiblich (Valerie Gruber, Julia Rabong, Lea Schuster, Lydia Sengeis), Schüler männlich: (Fabian Kalina, Nick Wernicke, Ruben Ziegler-Glöckler)

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung auf die Rax

Bei perfekten Wanderwetter führte uns die letzte Tour vor der Sommerpause dieses Mal vom Preiner Gscheid zur neuen See Hütte auf der Rax. Elf Teilnehmer/innen sind meiner Einladung gefolgt und zu Mittag erreichten wir die Schutzhütte, wo wir Rast machten und uns auch stärkten. Nach unserer verdienten Stärkung stiegen wir wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung

Abschluss der BILLA Aktion “I leb´für mein´Verein!”

Liebe Mitglieder! Die Sportunion Baden bedankt sich bei allen fleißigen Sammler/innen sowie Unterstützer/innen für 25.601 gesammelte Lose! Wir haben beschlossen, unsere Lose zur Gänze in Form von Prämien für den Turnbetrieb der Kinder sowie Jugendlichen auszugeben. Die Einlösung erfolgt in den kommenden Wochen. Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvorstand