ÖFT Turn10 Bundesmeisterschaften Salzburg

1 Bundesmeistermannschaft
3 Mannschaftsmedaillen
1 Bundesmeister
3 Einzelmedaillen

ÖFT Turn10 Bundesmeisterschaften Salzburg

Alle Ergebnisse auf der Turn10 Seite…

Fotos von einer offiziellen Fotografin: https://www.foto-agnes.at/

Die Sportunion Baden war mit 5 Mannschaften bei den ÖFT Bundesmeisterschaften am 18. und 19.11.2017 in Salzburg/Rif vertreten. Es konnten 3 Mannschaftsmedaillen (AK16 weiblich, AK18 mixed und Allg. Klasse mixed) und 3 Einzelmedaillen in der Allg. Klasse erturnt werden. Durch einige Erkrankungen in 2 Mannschaften (AK12 weiblich und AK15 mixed) konnten diese leider nur knapp den 4. Platz erreichen.

Danke:

  • An Elisabeth für die Unterkunft in St. Gilgen
  • Alexandra, Martina und Elmar für die Unterstützung beim Transport der Kinder

Ergebnisse:

  • Mannschaftswertung:
  • Bundesmeister Allg. Klasse Basis Mixed
    • Anna Klettenhofer
    • Lisa Klettenhofer
    • David Deimel
    • Daniel Hunyadi
  • 3. Platz AK16 Basis weiblich
    • Anabelle Handl
    • Clara Klettenhofer
    • Paula Rauscher
    • Leona Zartl
  • 3. Platz AK19 Basis Mixed
    • Julia Baumgartner
    • Dorina Kuhn
    • Julia Kurzmann
    • Sebastian Ruttner
  • 4. Platz Ak12 Basis weiblich
    • Maxima Jeitler
    • Kristina Kleinbrod
    • Tabea Preh
    • Chiara Schamp
  • 4. Platz Ak15 Basis Mixed
    • Lisa Bilharz
    • Marlene Lackner
    • Barbara Varga
    • Julian Kindermann
  • Einzelwertung:
  • Bundesmeister Allg. Klasse Basis männlich
    • Daniel Hunyadi
  • 2. Platz Allg. Klasse Basis männlich
    • David Deimel
  • 3. Platz Allg. Klasse Basis weiblich
    • Anna Klettenhofer

Das könnte dich auch interessieren...

Raiffeisenbank Region Baden – Offizieller Sponsor unseres Vereins

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Raiffeisenbank Region Baden ist stolzer Sponsor unseres Vereins! Dank dieser tollen Partnerschaft gibt es eine exklusive Aktion für alle Mitglieder unserer Kinder- und Jugendturneinheiten: 👉 Bei Eröffnung eines neuen Sumsi, Taschengeld- oder Jugendkontos bei der Raiffeisenbank Region Baden erhalten alle Kinder und Jugendliche eine GRATIS PUMA Sporttasche! Die Tasche ist

Wanderung zur Enzianhütte am Kieneck

Heute waren wir in der Enzianhütte am Kieneck zu Gast. In etwas mehr als 2 Stunden wanderten wir über den Enziansteig zur Enzianhütte, wo wir uns stärkten und auch etwas aufwärmen konnten, da die Temperaturen trotz Sonnenscheins schon recht herbstlich waren. Zurück ging es durch den Staffgraben zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wandertour im Tal. Die

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule

Turn10 Turnsport NÖ LM Traiskirchen (Mannschaften)

Bei den Turn10 Turnsport NÖ Landesmeisterschaften am Samstag, den 4. Oktober in Traiskirchen war die Sportunion Baden mit 11 Teams vertreten und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erturnen. Auch für die Bundesmeisterschaften in Ried konnten sich 4 Mannschaften qualifizieren. Ergebnisse Mannschaftswertung Ergebnisse Einzelwertung (nicht offiziell, da Mannschaftswettkampf) Turn10 Seite zu den Ergebnissen ...

Wanderung zur Almröserl Hütte

Bei Spätsommerwetter waren insgesamt acht Teilnehmer/innen der Einladung zu meiner Wandertour gefolgt. Vom Wasserfall Wirt ging es hinauf über die Dürre Leiten zur Almröserl Hütte am Fadensattel, wo wir zu Mittag gegessen haben. Zurück wanderten wir über den Römerweg zur Mamau Wiese und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt. Die nächste Wanderung findet am 18. Oktober

Schulstarterfest im BG/BRG Biondekgasse mit der Sportunion Baden

Mit dem beliebten Airtrack-Training waren die beiden Sportunion Baden Trainer Stephan Ruttner und Christian Bruck beim Schulstarterfest des BG/BRG Biondekgasse am Freitag, den 19. September im TS. Zahlreiche Schüler/innen nahmen das Angebot war, auf der luftgefüllten Airtrack unter der Anleitung unserer beiden erfahrenen Trainer erste Erfahrungen zu sammeln, um eventuell in weiterer Folge die Trainingseinheiten