ÖFT Turn10 BM Schwaz (Einzelwettkampf)

Die Sportunion Baden war mit sieben Turnerinnen bei den Bundesmeisterschaften in Tirol am Start. Elisabeth Kuhn nahm mit Begeisterung die lange Reise mit dem Badener Sportbus auf sich, um mit ihren Turnerinnen in Schwaz an den Start zu gehen. Einige Mädchen waren das erste Mal bei Bundesmeisterschaften am Start. Als Beitrag zu den Kampfrichtern des Veranstalters fungierte Dorina Kuhn für unseren Verein.

Folgende Platzierungen konnten erturnt werden:

  • Hannah Wagreich 16. Platz (AK9 – 10 weiblich Basis)
  • Leah Burger 17. Platz (AK12 weiblich Basis)
  • Florentina Mangold 5. Platz (AK13 weiblich Basis)
  • Melinda Birk 27. Platz (AK13 weiblich Basis)
  • Marlene Hofstädter 19. Platz (AK14 weiblich Basis)
  • Kristina Kleinbrod 5. Platz (AK17-18 weiblich Basis)
  • Lea Mayer 8. Platz (AK17-18 weiblich Oberstufe)

Wir gratulieren zu den tollen Erfolgen

IMG-20221023-WA0019
Bericht zu den ÖM Turn10 von 21. bis 23. 0ktober 2022 in Schwaz/Tirol
Für ein erfolgreiches Turnwochenende bedarf es einiger Personen:
Es sind dies neben den Eltern der teilnehmenden Turnerinnen (Hannah Wagreich, Leah Burger, Melinda Birk, Florentina Mangold, Marlene Hofstädter, Kristina Kleinbrod und Lea Mayer), der  Jugendkoordinator unseres Vereins Gerold Klettenhofer, die Kampfrichter/innen des Veranstalters ÖFT (für die Sportunion Baden war hierbei Dorina Kuhn im Einsatz) sowie die Leistungsturntrainer/innen unserer Riegen Anna, Isabella, Sabine, Leona, Lea, Kristina, Julia, Dani, Clara, Stephan, Elisabeth und Gerold. Weiters ist die Unterstützung vor Ort durch unseren zuverlässigsten Fan Christian Birk für unsere Turner/innen entscheident.
Wir erlebten einen hervorragend organisierten Wettkampf mit über 600 Teilnehmer/innen mit ausgezeichneten Platzierungen unserer Turnerinnen.
Nach einem anstregenden Wettkampfttag von 8.00 bis 21.30 Uhr belohnten wir uns mit einem guten Essen (Pizza).
Am Sonntag besichtigten wir nach einem “Spätfrühstück” auf der Heimfahrt ein am Kopf stehendes Haus.
Um 16.00 Uhr sind wir dann gesund, froh, aber mäßig munter …. wieder in Baden gelandet.
Die nächsten ÖM Turn10 finden von 11. bis 12. November 2023 in Mattersburg diesmal als Teambewerb(e) statt.
Danke nochmals für dieses einzigartige Erlebnis mit euch
Eure Elisabeth
[vc_gallery type=”image_grid” images=”16655,16654,16653,16652,16651,16650,16649,16648,16647,16646,16645,16644,16643,16642,16641,16640,16639″]

Das könnte dich auch interessieren...

Raiffeisenbank Region Baden – Offizieller Sponsor unseres Vereins

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Raiffeisenbank Region Baden ist stolzer Sponsor unseres Vereins! Dank dieser tollen Partnerschaft gibt es eine exklusive Aktion für alle Mitglieder unserer Kinder- und Jugendturneinheiten: 👉 Bei Eröffnung eines neuen Sumsi, Taschengeld- oder Jugendkontos bei der Raiffeisenbank Region Baden erhalten alle Kinder und Jugendliche eine GRATIS PUMA Sporttasche! Die Tasche ist

Wanderung zur Enzianhütte am Kieneck

Heute waren wir in der Enzianhütte am Kieneck zu Gast. In etwas mehr als 2 Stunden wanderten wir über den Enziansteig zur Enzianhütte, wo wir uns stärkten und auch etwas aufwärmen konnten, da die Temperaturen trotz Sonnenscheins schon recht herbstlich waren. Zurück ging es durch den Staffgraben zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wandertour im Tal. Die

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule

Turn10 Turnsport NÖ LM Traiskirchen (Mannschaften)

Bei den Turn10 Turnsport NÖ Landesmeisterschaften am Samstag, den 4. Oktober in Traiskirchen war die Sportunion Baden mit 11 Teams vertreten und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erturnen. Auch für die Bundesmeisterschaften in Ried konnten sich 4 Mannschaften qualifizieren. Ergebnisse Mannschaftswertung Ergebnisse Einzelwertung (nicht offiziell, da Mannschaftswettkampf) Turn10 Seite zu den Ergebnissen ...

Wanderung zur Almröserl Hütte

Bei Spätsommerwetter waren insgesamt acht Teilnehmer/innen der Einladung zu meiner Wandertour gefolgt. Vom Wasserfall Wirt ging es hinauf über die Dürre Leiten zur Almröserl Hütte am Fadensattel, wo wir zu Mittag gegessen haben. Zurück wanderten wir über den Römerweg zur Mamau Wiese und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt. Die nächste Wanderung findet am 18. Oktober

Schulstarterfest im BG/BRG Biondekgasse mit der Sportunion Baden

Mit dem beliebten Airtrack-Training waren die beiden Sportunion Baden Trainer Stephan Ruttner und Christian Bruck beim Schulstarterfest des BG/BRG Biondekgasse am Freitag, den 19. September im TS. Zahlreiche Schüler/innen nahmen das Angebot war, auf der luftgefüllten Airtrack unter der Anleitung unserer beiden erfahrenen Trainer erste Erfahrungen zu sammeln, um eventuell in weiterer Folge die Trainingseinheiten