Turn10 Nachwuchswettkampf in Wr. Neustadt

Am 25. März fand in Wr. Neustadt ein Turn10 Nachwuchswettkampf statt, wo NachwuchsleistungsturnerInnen der Sportunion Baden sowohl aus Ebreichsdorf als auch aus Baden für unseren Verein an den Start gingen.

Zum ersten Mal “Wettkampfluft” zu schnuppern, hieß es dabei für unsere 32 topmotivierte NachwuchsleistungsturnerInnen der Sportunion Baden. Leider waren vier unserer TurnerInnen erkrankt, und mussten so ihr Wettkampfdebut auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Alle TN haben ihr Bestes gegeben, was unser Betreuerteam sehr stolz macht und sich in den Ergebnisslisten nachlesen lässt.

Unser jüngster Teilnehmer, Frederic Sigros (erst seit zwei Monaten in unserer Turnriege), konnte in seiner AK10 gleich seinen ersten Stockerlplatz erreichen – von ihm werden wir noch viel hören, das ist sicher.

Auch Rozalia Janora konnte einen ausgezeichneten dritten Platz in der AK14 erturnen.

Max Apfelbeck stand sogar ganz oben auf dem Podest mit Platz eins in der AK10 und Nadia Janora belegte den zweiten Platz flankiert von ihrer Vereinskollegin Emma Halper auf dem dritten Platz in der AK9.

Alle anderen VereinsturnerInnen konnten ebenfalls Topplatzierungen erzielen, wie beispielsweise Hannah Schmidt als Viertplazierte in der AK8 und Linda Korbuly in der AK9.

Am meisten erfreute uns aber, dass trotz der großen Aufregung beim ersten Wettkampf alle ihre Bestes gegeben haben und richtig viele Punkte erturnen konnten. (Siehe Ergebnisliste anbei).

Die Termine für die nächsten Wettkämpfe stehen schon fest und sind auf unsere Website bereits einsehbar.

Herzliche Gratulation an ALLE vom TrainerInnenteam der Sportunion Baden

[vc_gallery type=”image_grid” images=”16952,16954,16955,16956,16957,16958,16959,16960,16961,16962,16963,16964,16965,16966,16967,16968,16969,16970,16971,16972,16973,16974,16975,16976,16977,16978,16979,16980,16981,16982,16983″]

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung auf die Rax

Bei perfekten Wanderwetter führte uns die letzte Tour vor der Sommerpause dieses Mal vom Preiner Gscheid zur neuen See Hütte auf der Rax. Elf Teilnehmer/innen sind meiner Einladung gefolgt und zu Mittag erreichten wir die Schutzhütte, wo wir Rast machten und uns auch stärkten. Nach unserer verdienten Stärkung stiegen wir wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung

Abschluss der BILLA Aktion “I leb´für mein´Verein!”

Liebe Mitglieder! Die Sportunion Baden bedankt sich bei allen fleißigen Sammler/innen sowie Unterstützer/innen für 25.601 gesammelte Lose! Wir haben beschlossen, unsere Lose zur Gänze in Form von Prämien für den Turnbetrieb der Kinder sowie Jugendlichen auszugeben. Die Einlösung erfolgt in den kommenden Wochen. Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvorstand