Turn10 Nachwuchswettkampf in Wr. Neustadt

Am 25. März fand in Wr. Neustadt ein Turn10 Nachwuchswettkampf statt, wo NachwuchsleistungsturnerInnen der Sportunion Baden sowohl aus Ebreichsdorf als auch aus Baden für unseren Verein an den Start gingen.

Zum ersten Mal “Wettkampfluft” zu schnuppern, hieß es dabei für unsere 32 topmotivierte NachwuchsleistungsturnerInnen der Sportunion Baden. Leider waren vier unserer TurnerInnen erkrankt, und mussten so ihr Wettkampfdebut auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Alle TN haben ihr Bestes gegeben, was unser Betreuerteam sehr stolz macht und sich in den Ergebnisslisten nachlesen lässt.

Unser jüngster Teilnehmer, Frederic Sigros (erst seit zwei Monaten in unserer Turnriege), konnte in seiner AK10 gleich seinen ersten Stockerlplatz erreichen – von ihm werden wir noch viel hören, das ist sicher.

Auch Rozalia Janora konnte einen ausgezeichneten dritten Platz in der AK14 erturnen.

Max Apfelbeck stand sogar ganz oben auf dem Podest mit Platz eins in der AK10 und Nadia Janora belegte den zweiten Platz flankiert von ihrer Vereinskollegin Emma Halper auf dem dritten Platz in der AK9.

Alle anderen VereinsturnerInnen konnten ebenfalls Topplatzierungen erzielen, wie beispielsweise Hannah Schmidt als Viertplazierte in der AK8 und Linda Korbuly in der AK9.

Am meisten erfreute uns aber, dass trotz der großen Aufregung beim ersten Wettkampf alle ihre Bestes gegeben haben und richtig viele Punkte erturnen konnten. (Siehe Ergebnisliste anbei).

Die Termine für die nächsten Wettkämpfe stehen schon fest und sind auf unsere Website bereits einsehbar.

Herzliche Gratulation an ALLE vom TrainerInnenteam der Sportunion Baden

[vc_gallery type=”image_grid” images=”16952,16954,16955,16956,16957,16958,16959,16960,16961,16962,16963,16964,16965,16966,16967,16968,16969,16970,16971,16972,16973,16974,16975,16976,16977,16978,16979,16980,16981,16982,16983″]

Das könnte dich auch interessieren...

Raiffeisenbank Region Baden – Offizieller Sponsor unseres Vereins

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Raiffeisenbank Region Baden ist stolzer Sponsor unseres Vereins! Dank dieser tollen Partnerschaft gibt es eine exklusive Aktion für alle Mitglieder unserer Kinder- und Jugendturneinheiten: 👉 Bei Eröffnung eines neuen Sumsi, Taschengeld- oder Jugendkontos bei der Raiffeisenbank Region Baden erhalten alle Kinder und Jugendliche eine GRATIS PUMA Sporttasche! Die Tasche ist

Wanderung zur Enzianhütte am Kieneck

Heute waren wir in der Enzianhütte am Kieneck zu Gast. In etwas mehr als 2 Stunden wanderten wir über den Enziansteig zur Enzianhütte, wo wir uns stärkten und auch etwas aufwärmen konnten, da die Temperaturen trotz Sonnenscheins schon recht herbstlich waren. Zurück ging es durch den Staffgraben zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wandertour im Tal. Die

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule

Turn10 Turnsport NÖ LM Traiskirchen (Mannschaften)

Bei den Turn10 Turnsport NÖ Landesmeisterschaften am Samstag, den 4. Oktober in Traiskirchen war die Sportunion Baden mit 11 Teams vertreten und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erturnen. Auch für die Bundesmeisterschaften in Ried konnten sich 4 Mannschaften qualifizieren. Ergebnisse Mannschaftswertung Ergebnisse Einzelwertung (nicht offiziell, da Mannschaftswettkampf) Turn10 Seite zu den Ergebnissen ...

Wanderung zur Almröserl Hütte

Bei Spätsommerwetter waren insgesamt acht Teilnehmer/innen der Einladung zu meiner Wandertour gefolgt. Vom Wasserfall Wirt ging es hinauf über die Dürre Leiten zur Almröserl Hütte am Fadensattel, wo wir zu Mittag gegessen haben. Zurück wanderten wir über den Römerweg zur Mamau Wiese und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt. Die nächste Wanderung findet am 18. Oktober

Schulstarterfest im BG/BRG Biondekgasse mit der Sportunion Baden

Mit dem beliebten Airtrack-Training waren die beiden Sportunion Baden Trainer Stephan Ruttner und Christian Bruck beim Schulstarterfest des BG/BRG Biondekgasse am Freitag, den 19. September im TS. Zahlreiche Schüler/innen nahmen das Angebot war, auf der luftgefüllten Airtrack unter der Anleitung unserer beiden erfahrenen Trainer erste Erfahrungen zu sammeln, um eventuell in weiterer Folge die Trainingseinheiten