17 Auszeichnungen für die Sportunion Baden

Die Stadtgemeinde Baden zeichnete am Mittwoch, den 23. Oktober in der Halle B seine Sport-Persönlichkeiten aus

Nicht weniger als 115 Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Funktionärinnen und Funktionäre der Sportstadt Baden wurden am 23. Oktober in der Halle B im Rahmen eines Festakts von der Stadtgemeinde Baden ausgezeichnet. Die Liste der Geehrten wurde am 18. Juni 2024 vom Gemeinderat der Stadt Baden beschlossen.

Bürgermeister Stefan Szirucsek, der die Sportehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold überreichte, dazu: „Wir dürfen heute viele großartige Persönlichkeiten auszeichnen, die beweisen, dass Baden nicht nur Kulturhauptstadt, Welterbestadt, Einkaufsstadt und Gesundheitszentrum ist, sondern auch eine ausgesprochene Sportstadt. Unsere Vereine leisten großartige Arbeit, wie die zahlreichen sportlichen Erfolge, aber auch die hervorragende Nachwuchsarbeit beweisen. Danke an alle, die dazu beitragen, dass unsere Stadt ein so breit gefächertes Sportangebot zu bieten hat und herzliche Gratulation allen, die heute mit einem Ehrenzeichen ausgezeichnet werden.“

Mit dem Sportehrenzeichen in Bronze wurden folgende Persönlichkeiten der Sportunion Baden ausgezeichnet:

BRUCK Christian, MSc (MB), MIB

HRUSCHKA Paul, Dipl. Sptl.

KLETTENHOFER Anna, BSc.

KLETTENHOFER Clara, BEd.

KREMSER Cornelia, BEd.

KUHN Elisabeth

LORBER Daniela, BEd.

MAYER Lea

POSCH Sabine

RUTTNER Stephan

SUCHARDA Lisa, Bakk.rer.nat, BA, MA

WEBER Birgit, Prof. Mag.

ZARTL Leona

Mit dem Sportehrenzeichen in Silber wurden folgende Persönlichkeiten der Sportunion Baden ausgezeichnet:

JOST Doris

LANG Manuela

Mit dem Sportehrenzeichen in Gold wurden folgende Persönlichkeiten der Sportunion Baden ausgezeichnet:

JOST Peter, Dipl. Sptl., BEd., MEd.

KLETTENHOFER Gerold, Ing.

Der Vereinsvorstand gratuliert allen ausgezeichneten Persönlichkeiten.

Das könnte dich auch interessieren...

Turn10 Nachwuchswettkampf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der verregnete letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden sind, trotz einiger Missgeschicke, unglaublich: Bis in einer Altersklasse von acht

Turn10 Nachwuchswettkampf der TurnerInnen aus Ebreichsdorf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen aus Ebreichsdorf zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit den neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden/Ebreichsdorf sind mit einem ersten Platz, einem zweiten Platz sowie

Yoga Mittwoch, 26.03. abgesagt

Durch eine kurzfristige Erkrankung muss leider die Yoga-Stunde von Hermann am Mittwoch, den 26. März kurzfristig abgesagt werden. Die nächste Yoga Einheit findet wieder am Mittwoch, den 2. April statt. Die Vereinsführung

TURN10 Schülerbundesmeisterschaften

In Pressbaum fand am Donnerstag, den 27. Februar die Qualifikation für die Schülerbundesmeistarschaften im Turn 10 statt. Vier unserer Leistungsturnerinnen waren im Gewinnerteam der dritten Klassen und haben sich daher für die BM, die nach Ostern in Salzburg stattfinden, qualifiziert : Greta Malzer, Dora Niessner, Lina Exner und Caroline Krammel Das viele Training im Rahmen der Sportunion Baden