Turn10 BM Innsbruck 23. und 24.11.2024

Turnsport Österreich Bundesmeisterschaften Turn10 in Innsbruck (Einzel)

Bei den BM konnte die Sportunion Baden ihr bisher bestes Ergebnis bei Einzelbundesmeisterschaften erreichen.

  • Bundesmeisterinnen
    • Florentina Mangold AK15 – Basis weiblich
    • Kristina Kleinbrod AK19-21 – Basis weiblich
  • 2. Platz
    • Lea Mayer AK19-21 – Basis weiblich

Weitere gute Platzierungen unserer anderen Teilnehmerinnen werten das Ergebnis noch auf.

Österreichische Meisterschaften Turn10 Einzel 2024 von 22.11 bis 24.11 in Innsbruck – Bericht von Elisabeth

Am Freitag, 22.11.2024 mache ich mich mit unseren 10 Leistungsturnerinnen auf den Weg nach Innsbruck. Die Fahrt läuft trotz Schneefalls, mit einer Tank- und Esspause in Mondsee, reibungslos. Hannah, Dora und Sophie fahren aus Platzgründen mit dem Bus der Traiskirchner mit und Sabine kommt mit dem Zug nach Innsbruck. Leider müssen wir allerdings einen Ausfall verkraften: der Nachtzug von Nelson Klemm, der mit seinem Vater anreisen will, fällt wegen Schneechaos im Westen aus – das ist bitter, da er gute Medaillenchancen hat und somit die Enttäuschung bei allen groß ist.

Am Samstag ist schon um 6:00 Tagwache und Hannah W., Hannah H., Marlene und Dora sind mit Betreuerin Lea, Kristina und Sabine mit mir (ich falle als Betreuerin aus, da ich als Kampfrichterin eingeteilt bin) schon um 8:00 in der Sporthalle Hötting-West.

An dieser Stelle ein großes Danke an unseren Fanclub: diesmal ist zusätzlich zu Christian und Christa Birk auch Sophie Liepold, die sich ganz knapp nicht für die Österreichischen Meisterschaftenqualifiziert hatte, als Verstärkung dabei:)

Der Wettkampf startet und verläuft planmäßig und wir sind sehr stolz auf unsere Mädels, trotzdem nicht alle Übungen gelungen sind.

Herzliche Gratulation

– an Hannah Wagreich, betreut von Kristina, die in der AK11w von 68 TN Platz 10 erreicht
– an Dora Niessner, die in der AK13w von 63 TN Platz 23 erreicht und an Hannah Hofstädter, die sich Platz 36 erkämpft und von Lea betreut wurde
– und an Marlene Hofstädter, betreut von Sabine, die in der AK16w Platz 10 erreicht:)

Gleich geht es weiter mit dem zweiten Durchgang mit Florentina und Meli, die bestens von Sabine betreut werden.

Da läuft es richtig gut:

Wir haben unsere erste Österreichische Meisterin 2024 in der AK15!! – unglaublich – Gratulation zu dieser Meisterleistung:):) an Florentina Mangold.

Aber auch Melinda Birk liefert ab: nach ihrer schweren Verletzung beim Einturnen bei den Österreichischen Meisterschaften 2023 in Mattersburg, kämpft sie sich zurück an die Spitze und erreicht den 11.Platz – Herzliche Gratulation Meli:)

Zusammen mit Sabine, machen sich jetzt, außer Leah und Maya und mir, alle auf den Weg zum Innsbrucker Christkindlmarkt. Sie schnuppern erstmals Weihnachtsstimmung und genießen die Luft, den  Schnee und die gemeinsame freie Zeit, während es im Turnsaal weiter geht.

Maya Wiedemann erkämpft sich in der AK14w von 62TN den richtig guten Platz 10 und Leah Burger schafft dicht dahinter Platz14 – top gemacht!:)

An Schlafen ist nach der Ankunft im Quartier um 22:30!! noch lange nicht zu denken:) – es werden Gesellschaftsspiele ausgepackt und alle bis auf Kristina und Lea, die wegen ihres Wettkampfes am Sonntag schlafen gehen, haben ihren Spaß.

Gleich in der Früh fahren Kristina, Lea und Sabine mit mir zur Halle.

Sabine und ich sind als Kampfrichterinnen eingeteilt und Lea und Kristina betreuen sich selbst so gut, dass sie eine Klasse für sich sind:

Unglaublich:

Kristina Kleinbrod schafft unseren zweiten Österreichischen Meistertitel 2024 in der AK19-21w und Lea Mayer ist unsere Vizemeisterin!!

Herzliche Gratulation euch beiden:):) – der Verzicht auf den Spieleaben/Nacht hat sich definitiv gelohnt:):)

Die für die Sportunion Baden erfolgreichste Einzel-Turn10 österreichische Meisterschaft 2024 geht nach einer, Dank Lea und Kristina, die die gesamte Fahrt als DJs aktiv waren, sehr lebhaften und somit kurzweiligen Heimfahrt mit Mcy-Pause in Mondsee (Danke Peter für die Einladung:)), am Sonntag am Abend um 21:00 verletzungsgefahr zu Ende.

Danke an euch ALLE:):):) – euer Einsatz ist nicht selbstverständlich und wissen wir sehr zu schätzen:):

an unsere Trainerinnen der teilnehmenden Turnerinnen:
ANNA, LEONA und SABINE,
an die ELTERN :):) und speziell an jene, die dies möglich gemacht haben:
unser Obmann Peter JOST und Gerold KLETTENHOFER:):)

Es ist immer wieder ein einzigartiges Erlebnis mit so motivierten Mädels unterwegs zu sein:))

Ich freu mich schon auf unser nächsten Projekt: den österreichischen Meisterschaften Turn10 im Team 2025 in Ried im Innkreis:)

Alles Liebe
Elisabeth

IMG-20241123-WA0043

Das könnte dich auch interessieren...

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule

2025-10-04 Turn10 LM Traiskirchen (Mannschaften)

2025-10-04 Turn10 Turnsport NÖ LM in Traiskirchen Bei den Turn10 Landesmeisterschaften in Traiskirchen war die Sportunion Baden mit 11 Teams vertreten und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erturnen. Auch für die Bundesmeisterschaften in Ried konnten sich 4 Mannschaften qualifizieren. Ergebnisse Mannschaftswertung Ergebnisse Einzelwertung (nicht offiziell, da Mannschaftswettkampf) Turn10 Seite zu den Ergebnissen ...

Wanderung zur Almröserl Hütte

Bei Spätsommerwetter waren insgesamt acht Teilnehmer/innen der Einladung zu meiner Wandertour gefolgt. Vom Wasserfall Wirt ging es hinauf über die Dürre Leiten zur Almröserl Hütte am Fadensattel, wo wir zu Mittag gegessen haben. Zurück wanderten wir über den Römerweg zur Mamau Wiese und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt. Die nächste Wanderung findet am 18. Oktober

Schulstarterfest im BG/BRG Biondekgasse mit der Sportunion Baden

Mit dem beliebten Airtrack-Training waren die beiden Sportunion Baden Trainer Stephan Ruttner und Christian Bruck beim Schulstarterfest des BG/BRG Biondekgasse am Freitag, den 19. September im TS. Zahlreiche Schüler/innen nahmen das Angebot war, auf der luftgefüllten Airtrack unter der Anleitung unserer beiden erfahrenen Trainer erste Erfahrungen zu sammeln, um eventuell in weiterer Folge die Trainingseinheiten

4. Badener Vereinstag

Auch beim 4. Badener Vereinstag am Samstag, den 13. September war die Sportunion Baden am Pfarrplatz mit ihrer beliebten Airtrack vor Ort um den interessierten Badener/innen einen Einblick in die Trainingsaktivitäten der beiden Leistungsturnriegen zu vermitteln. Bei den beiden Showeinlagen um 10.30 sowie 11.30 Uhr präsentierten die Leistungsturnerinnen den Anwesenden Elemente aus dem Turn10 Programm.

“Back to school” Fest im BG/BRG Frauengasse

Am Freitag, den 5. September fand das traditionelle, jährliche "Back to school" Fest des BG/BRG Frauengasse statt. Im TS Frauengasse war die SU Baden mit Elisabeth Kuhn und Christian Bruck mit der Airtrack vor Ort und unsere Sprungbahn fand bei den Schüler und Schülerinnen großen Anklang. In weiterer Folge unterstützt die SU Baden das BG/BRG