Sportunion Baden ist LaTuSch Bundesmeister (Jugend1) und Bundesvizemeister (Jugend2) 2025

BERICHT von den LaTuSch Bundesmeisterschaften 2025 vom 21. bis 22. Juni in Ybbs an der Donau

Ein heißes und bewegtes Wochenende, gemeinsam mit zwölf Mannschaften aus vier Bundesländern, beginnt am 21.Juni um 11.00 Uhr mit der Fahrt von Baden nach Ybbs an der Donau.

Die Jugend 2 mit Florentina Mangold, Melinda Birk, Marlene Hofstädter und Valerie Haslinger fahren mit Adrienne – herzlichen Dank – und unsere Jugend 1 mit Anna Haselsteiner, Johanna Hahold, Hannah Wagreich und Hannah Hofstädter nimmt Kristina mit nach Ypps an der Donau, wo schon Lea auf die Mädels wartet.

Nach einem heißen Sprint geht es weiter in den Turnsaal, wo den Mädels alle Übungen gelingen. Danach kommen die restlichen Leichtathletikbewerbe mit Weitsprung und Schlagball an die Reihe.

Nach diesem ersten, erfolgreichen Tag werden alle Teilnehmer/innen sowie Betreuer/Innen mit Chillen und Grillen belohnt. So sammeln die Mädels abends, für den noch ausstehenden Schwimmbewerb unter der Betreuung von Lea und Kristina am nächsten Tag, wieder ausreichend Energie: so viel, dass die beiden erfolgreichen Endplatzierungen für sich sprechen:

JUGEND 2 erringt den Bundesvizemeistertitel und unsere

JUGEND 1 gewinnt den Bundesmeistertitel bei LaTuSch 2025

HERZLICHE GRATULATION – wir sind mächtig stolz auf euch

Bericht von Elisabeth Kuhn

Das könnte dich auch interessieren...

Raiffeisenbank Region Baden – Offizieller Sponsor unseres Vereins

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Raiffeisenbank Region Baden ist stolzer Sponsor unseres Vereins! Dank dieser tollen Partnerschaft gibt es eine exklusive Aktion für alle Mitglieder unserer Kinder- und Jugendturneinheiten: 👉 Bei Eröffnung eines neuen Sumsi, Taschengeld- oder Jugendkontos bei der Raiffeisenbank Region Baden erhalten alle Kinder und Jugendliche eine GRATIS PUMA Sporttasche! Die Tasche ist

Wanderung zur Enzianhütte am Kieneck

Heute waren wir in der Enzianhütte am Kieneck zu Gast. In etwas mehr als 2 Stunden wanderten wir über den Enziansteig zur Enzianhütte, wo wir uns stärkten und auch etwas aufwärmen konnten, da die Temperaturen trotz Sonnenscheins schon recht herbstlich waren. Zurück ging es durch den Staffgraben zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wandertour im Tal. Die

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule

Turn10 Turnsport NÖ LM Traiskirchen (Mannschaften)

Bei den Turn10 Turnsport NÖ Landesmeisterschaften am Samstag, den 4. Oktober in Traiskirchen war die Sportunion Baden mit 11 Teams vertreten und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erturnen. Auch für die Bundesmeisterschaften in Ried konnten sich 4 Mannschaften qualifizieren. Ergebnisse Mannschaftswertung Ergebnisse Einzelwertung (nicht offiziell, da Mannschaftswettkampf) Turn10 Seite zu den Ergebnissen ...

Wanderung zur Almröserl Hütte

Bei Spätsommerwetter waren insgesamt acht Teilnehmer/innen der Einladung zu meiner Wandertour gefolgt. Vom Wasserfall Wirt ging es hinauf über die Dürre Leiten zur Almröserl Hütte am Fadensattel, wo wir zu Mittag gegessen haben. Zurück wanderten wir über den Römerweg zur Mamau Wiese und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt. Die nächste Wanderung findet am 18. Oktober

Schulstarterfest im BG/BRG Biondekgasse mit der Sportunion Baden

Mit dem beliebten Airtrack-Training waren die beiden Sportunion Baden Trainer Stephan Ruttner und Christian Bruck beim Schulstarterfest des BG/BRG Biondekgasse am Freitag, den 19. September im TS. Zahlreiche Schüler/innen nahmen das Angebot war, auf der luftgefüllten Airtrack unter der Anleitung unserer beiden erfahrenen Trainer erste Erfahrungen zu sammeln, um eventuell in weiterer Folge die Trainingseinheiten