Aktuelles

Wanderung auf das Schutzhaus Eisernes Tor

Die erste Wanderung in diesem Jahr führte uns zum Schutzhaus Eisernes Tor. Elf Teilnehmer/innen fanden ausreichend Platz in der gemütlichen Gaststube. Das Wetter war prächtig und wir konnten somit dem dichten Nebel im Tal entkommen und die Sonne genießen. Der Aufstieg ging an der Burgruine Merkenstein vorbei und der Abstieg bei den Opfersteinen. Die Stimmung

Stundenvertretung Manu bis zu den Semesterferien

Liebe Mitglieder! Bis zum Ende der Semesterferien ( 9. Februar 2025) werden die Montags- und Donnerstags-Trainingseinheiten von Manu wie folgt vertreten: Montag: “Wirbelsäulengymnastik” 18.30 bis 19.30 Uhr wird mit “Fit im Alltag” zusammengelegt und von Rudi vertreten sowie “Burn & Tone” 19.30 bis 20.30 Uhr im TS Biondekgasse. Donnerstag: “Beginners Workout” 18.30 bis 19.30 Uhr

Wanderung über den Peilstein

13 Teilnehmer/innen folgten meiner Einladung zur heurigen Wanderung im Advent. Über den Peilstein ging's zum Gasthof Holzschlag, wo wir zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir talwärts zu unserem Ausgangspunkt in Maria Reisemarkt zurück. Die nächste Wanderung ist am Samstag, den 18. Jänner 2025. Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins

51. Hauptversammlung der Sportunion Baden

Am Samstag, den 7. Dezember 2024 wurde am Rudolfshof neben der jährlichen Adventfeier auch die 51. Hauptversammlung der Sportunion Baden abgehalten. Nach der Begrüßung durch den Obmann Peter Jost sowie den Grußworten der Ehrenobfrau Fr. Hofrat Prof. Mag Julika Ullmann wurden die Berichte des Obmanns, des Sportreferenten, des Jugendleiters und der Finanzreferentin verlesen. Nach der

Nikolobesuch in der “Mutter-Vater-Kindturneinheit”

Am Freitag, den 6. Dezember besuchte der hl. Nikolaus die Kinder in der "Mutter-Vater-Kinderturneinheit" und beim Kleinkinderturnen in der PTS Baden. Dabei konnten unsere Jüngsten den Nikolaus bereits mit einfachen Turnübungen und einer kleinen Darbietung in Staunen versetzten. Wir wünschen eine angenehme Adventzeit! Die Vereinsleitung

Erfolgreicher Cup-Wettkampf in Herzogenburg

Der vierte und somit letzte Cup-Wettkampf der Aufbautrainingsgruppe Ebreichsdorf fand am 30. November in Herzogenburg statt. Wieder zeigten unsere Turnerinnen tolle Leistungen und es konnten neben einer Gold- auch zwei Bronzemedaillen mit nach Hause/Ebreichsdorf genommen werden. Auch die anderen Teilnehmerinnen unseres Vereins gaben sich große Mühe und konnten mit ihren Leistungen überzeugen und gute Plätze

Turn10 BM Innsbruck 23. und 24.11.2024

Turnsport Österreich Bundesmeisterschaften Turn10 in Innsbruck (Einzel) Bei den BM konnte die Sportunion Baden ihr bisher bestes Ergebnis bei Einzelbundesmeisterschaften erreichen. Bundesmeisterinnen Florentina Mangold AK15 - Basis weiblich Kristina Kleinbrod AK19-21 - Basis weiblich 2. Platz Lea Mayer AK19-21 - Basis weiblich Weitere gute Platzierungen unserer anderen Teilnehmerinnen werten das Ergebnis noch auf. Ergebnisse im

Faszien Yoga am Montag, den 18.11.2024 entfällt

Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung des Yogatrainers muss die Trainingseinheit für Montag, den 18.11. abgesagt werden. Die Yogaeinheit am Mittwoch, den 20.11. findet wie gewohnt in der Zeit von 19.00 bis 20.15 Uhr im TS Frauengasse statt! Die Vereinsleitung

Wanderung auf den Anninger

Dieses Mal sind wir durch den Wienerwald von der Hinterbrühl zum Anninger Schutzhaus gewandert, wo wir zu Mittag gegessen haben. Danach ging's weiter zur Krausten Linde und schließlich weiter zum Mattahörndl und abschließend zum Husaren Tempel. Danach wieder zurück zum Ausgangspunkt in der Hinterbrühl. Das Wetter und die Stimmung waren ausgezeichnet! Die nächste Wanderung, die

51. Hauptversammlung der Sportunion Baden

Am Samstag, den 7. Dezember findet um 17.30 Uhr die 51. Hauptversammlung der Sportunion Baden am Rudolfshof, 2500 Baden, Gamminger Berg 5 statt. Der Wahlvorschlag für die Neuwahl der Funktionäre/innen lautet wie folgt: Namensliste Die Vereinsleitung

17 Auszeichnungen für die Sportunion Baden

Die Stadtgemeinde Baden zeichnete am Mittwoch, den 23. Oktober in der Halle B seine Sport-Persönlichkeiten aus Nicht weniger als 115 Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Funktionärinnen und Funktionäre der Sportstadt Baden wurden am 23. Oktober in der Halle B im Rahmen eines Festakts von der Stadtgemeinde Baden ausgezeichnet. Die Liste der Geehrten wurde am 18.