Aktuelles

BILLA Aktion “I leb´für mein´Verein!”

Liebe Mitglieder! Die Sportunion Baden bedankt sich bei allen fleißigen Sammler/innen sowie Unterstützer/innen für 11.175 gesammelte Lose! Ingesamt haben 5.124 Vereine an dieser Aktion teilgenommen. Dabei wurden 20.451.014 Lose an die teilnehmenden Vereine zugeordnet. Wir haben beschlossen, unsere Lose bestmöglich einzusetzten und diese zur Gänze für Prämien für den Turnbetrieb der Kinder sowie Jugendlichen auszugeben.

Geräteturnwettkampf Ebreichsdorf

Am Samstag, den 27. Mai veranstaltetete die Sportunion Baden erstmalig einen Geräteturn-Wettkampf in Ebreichsdorf. Das junge Trainer/innen-Team trainierte mit vollem Erfolg über ein ganzes Schuljahr fleißig mit ihren motivierten Turner/innen. Um den Eltern, Freunden und Verwandten Einblicke in die erlernten Turnübungen/-elemente zu ermöglichen sowie die jungen Turner/innen an die Atmosphäre zukünftiger Wettkämpfe zu gewöhnen, wurde

LATUSCH Bundesmeisterschaften 2023 zweifacher Vizebundesmeister!

Auch dieses Jahr war die Sportunion Baden wieder mit zwei Mannschaften bei den LATUSCH-BM 2023 vom 24. bis 25. Juni in Niederöblarn/Steiermark vertreten. Diesmal leider nur mit vier Bundesländern und 12 Mannschaften, was sicherlich nicht nur an Corona, sondern auch an dem eher ungünstigen Termin so kurz vor den Sommerferien lag, Sowohl die Mannschaft Jugend

NÖFT Turn10 LM Traiskirchen (Einzel)

Bei den am Samstag, den 13. Mai, als Einzelwettkampf durchgeführt NÖFT Turn 10 Landesmeisterschaften, konnten die Leistungsturner sowie Leistungsturnerinnen der Sportunion Baden wieder einige LandesmeisterInnen stellen und zusätzlich weitere Stockerlplätze erturnen. Ergebnisse: Ergebnisse des Wettkampfes ... Fotos [vc_gallery type="image_grid" images="17185,17184,17183,17182,17181,17180,17179,17178,17177,17176,17175,17174,17173,17172,17171,17170,17169,17168,17167,17166,17165,17164,17163,17162,17161,17160,17159,17154,17153"]

LaTuSch NÖ Landesmeisterschaften in St. Pölten

Bei den am Montag, den 1. Mai, durchgeführten LaTuSch NÖ LM in St. Pölten war die Sportunion Baden mit 34 TeilnehmerInnen und 9 Teams am Start und konnte in der NÖ Wertung wieder einige Landesmeistertitel gewinnen und sich auch mit zwei Mannschaften für die Bundesmeisterschaften im Juni qualifizieren. Ergebnisse: Teamwertung NÖ Teamwertung Gesamt Einzelwertung Gesamt

Turn10 Union LM in Traiskirchen (Mannschaften)

Bei den Turn10 Union Landesmeisterschaften in Traiskirchen am 22. April, die als Mannschaftswettkampf durchgeführt wurden, konnte die Sportunion Baden 5 Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erringen. Mannschaftswertungen... (nur Union Wertung) Ergebnisse im Detail (alles) ... Fotos: [vc_gallery type="image_grid" images="17049,17050,17051,17052,17053,17054,17055,17056,17057,17058,17059,17064,17065,17066,17067,17068,17069,17070,17071,17072,17075,17076,17077"]

Schulolympics/österreichische Bundesmeisterschaften im Gerätturnen

Am 23. Februar erturnte sich das Mädchenturnteam des BG/BRG Frauengasse, das mit Ausnahme einer Turnerin ausschlißlich aus Leistungsturnerinnen der Sportunion Baden besteht, bei den Landesmeisterschaften in Pressbaum den Landesmeistertitel. Dieser Erfolg bedeutete gleichzeitig die Qualifikation für die österreichischen Bundesmeisterschaften im Gerätturnen, die heuer von 12. bis 14. April in Mattersburg stattfanden. Das Erfolgsteam aus dem

Turn10 Nachwuchswettkampf in Wr. Neustadt

Am 25. März fand in Wr. Neustadt ein Turn10 Nachwuchswettkampf statt, wo NachwuchsleistungsturnerInnen der Sportunion Baden sowohl aus Ebreichsdorf als auch aus Baden für unseren Verein an den Start gingen. Ergebnisse Zum ersten Mal "Wettkampfluft" zu schnuppern, hieß es dabei für unsere 32 topmotivierte NachwuchsleistungsturnerInnen der Sportunion Baden. Leider waren vier unserer TurnerInnen erkrankt, und

Wichtige Information zur Vereinssaisonkarte 2023

Liebe Mitglieder! Aufgrund der ansteigenden Bürokratie und der erschwerten Abwicklung der Vereinssaisonkarten hat sich der Vorstand der Sportunion Baden einstimmig entschlossen, die Sportunion Baden Kabane an die Stadtgemeinde Baden zu retournieren und keine Vereinssaisonkarten für das Thermalstrandbad Baden mehr zu administrieren. Um unseren interessierten Mitgliedern die Möglichkeit zum Erwerb einer Thermalstrandbadkarte über eine andere Institution

Wanderung aufs Waxeneck

Bei gutem Wanderwetter erwandert zehn TeilnehmerInnen den Anstieg zum Schutzhaus Waxeneck. Nach etwa zwei Stunden konnte das Wanderziel, das Schutzhaus am Waxeneck, erreicht werden. Neben einem herrlichen Ausblick auf den in der Ferne weiß leuchtenden Schneeberg stärkten wir uns bei einem ausgezeichneten Mittagessen im Schutzhaus. Über den Anstieg erfolgte auch der Abstieg retour zu unserem

Wanderung zum Schutzhaus Eisernes Tor

Trotz einiger wetterbedingter Absagen (stürmischer Wind!) nahmen zehn Wander*innen durch den Vöslauer Kalkgraben die Wandertour hinauf zum Hohen Lindkogel in Angriff. Beim Anstieg ging es an den Opfersteinen und der Herrgottsbuche (wo wir vor Ort von Rudi einiges über die Erdstrahlen erklärt bekammen) vorbei in Richtung zum Schutzhaus Eisernes Tor. Dort wurden wir gut und

Turnsaalsperre im BG/BRG Biondekgasse im Zeitraum 14. bis 17.02.

Liebe Mitglieder! Wie uns heute um 14.24 Uhr durch das Sekretariat des BG/BRG Biondekgasse kurzfristig mitgeteilt wurde, kann der Trainingsbetrieb der Sportunion Baden im Zeitraum 14. bis 17. Februar aufgrund eines neues Schließsystems nicht stattfinden. Ab Montag, den 20. Februar können die Trainingseinheiten wieder stattfinden. Zusätzlich wurde unseren Mitgliedern seitens der Direktion der Zutritt zum

Das neue Wanderprogramm im Sommersemester 2023

Fünf neue Wandertouren mit Rudi im Sommersemster 2023 warten ab Samstag, den 18. Februar auf unsere bewegungsbegeisterte Mitglieder. Neben dem Schutzhaus Eisernes Tor warten noch das Schutzhaus Waxeneck, das Herrgott-Schnitzer Haus und eine ausgedehnte Wanderung auf die Schneealm. Hier zur Info Mit sportlichen Grüßen Euer Rudi

Beweg´dich – Gesunder Rücken

In Zusammenarbeit zwischen ÖGK und Sportunion Baden startet ab Montag, den 27. Februar 2023 die kostenlose Initative “Beweg´dich -Gesunder Rücken”. Hier zur Info Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvostand