Aktuelles

Wanderung zum Schutzhaus Eisernes Tor

Trotz einiger wetterbedingter Absagen (stürmischer Wind!) nahmen zehn Wander*innen durch den Vöslauer Kalkgraben die Wandertour hinauf zum Hohen Lindkogel in Angriff. Beim Anstieg ging es an den Opfersteinen und der Herrgottsbuche (wo wir vor Ort von Rudi einiges über die Erdstrahlen erklärt bekammen) vorbei in Richtung zum Schutzhaus Eisernes Tor. Dort wurden wir gut und

Turnsaalsperre im BG/BRG Biondekgasse im Zeitraum 14. bis 17.02.

Liebe Mitglieder! Wie uns heute um 14.24 Uhr durch das Sekretariat des BG/BRG Biondekgasse kurzfristig mitgeteilt wurde, kann der Trainingsbetrieb der Sportunion Baden im Zeitraum 14. bis 17. Februar aufgrund eines neues Schließsystems nicht stattfinden. Ab Montag, den 20. Februar können die Trainingseinheiten wieder stattfinden. Zusätzlich wurde unseren Mitgliedern seitens der Direktion der Zutritt zum

Das neue Wanderprogramm im Sommersemester 2023

Fünf neue Wandertouren mit Rudi im Sommersemster 2023 warten ab Samstag, den 18. Februar auf unsere bewegungsbegeisterte Mitglieder. Neben dem Schutzhaus Eisernes Tor warten noch das Schutzhaus Waxeneck, das Herrgott-Schnitzer Haus und eine ausgedehnte Wanderung auf die Schneealm. Hier zur Info Mit sportlichen Grüßen Euer Rudi

Beweg´dich – Gesunder Rücken

In Zusammenarbeit zwischen ÖGK und Sportunion Baden startet ab Montag, den 27. Februar 2023 die kostenlose Initative “Beweg´dich -Gesunder Rücken”. Hier zur Info Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvostand

Gesundheitsprogramm jackpot.fit verlängert

in Kooperation mit der SVS, der ÖGK und der Sportunion Baden wird das Gesundheitsprogramm jackpot.fit verlängert. Ab Montag, den 13. Februar finden die Trainingseinheiten zur gewohnten Zeit weiter statt. Hier zur Info Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvorstand

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr

Ein herausforderndes Jahr 2022 geht zu Ende und gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Trainern/innen und dem gesamten Vorstand ist es uns gelungen ein umfangreiches Trainingsprogramm für die Trainingsperiode 2022/23 mit sehr gut ausgelasteten Übungseinheiten auf die Beine zu stellen. Erstmalig in unserer mehr als 75 jährigen Vereinshistorie musste für zwei Einheiten (Mutter-Vater-Kindturnen sowie Kleinkinderturnen) ein “Aufnahme-Stopp”

Auf den Gipfel des Peilsteins

Die letzte Wanderung 2022 führte uns von Maria Reisenmarkt hinauf zum Gipfel des Peilsteins. 14 wetterfeste Teilnehmer/innen nahmen an der winterlichen Wanderung teil. Im bereits festlich geschmückten Peilsteinhaus wärmten wir uns auf. Bei heißen Getränken und ausgezeichneten Speisen stärkten wir uns nach dem Aufstieg. Danach erfolgte der Abstieg retour zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Ich wünsche

Der Nikolo war da…

Unsere jüngsten Mitglieder bekamen in ihren Trainingseinheiten "Mutter-Vater-Kindturnen" sowie beim Kleinkinderturnen am Freitag, den  2. Dezember Besuch vom Nikolaus. Dabei überreichte der Nikolo allen anwesenden Kindern ein gut gefülltes Nikolosackerl mit zahlreichen leckeren Gaben. Mit vorweihnachtlichen Grüßen Euer Nikolo [vc_gallery type="image_grid" images="16784,16785"]

Klassische Wienerwaldwanderung im Schnee

11 fleißige Teilnehmer/innen wanderten bei winterlichen Bedingungen vom Schöpflgitter durch den schneebedeckten Wald zum Schutzhaus am Schöpfl. Am Gipfel an gekommen, stärkten wir uns im Schutzhaus bei einem guten Essen und nutzten die Ruhepaus um uns über die bereits erfolgreich zurückgelegten Wandertouren sowie über die für 17. Dezember geplante nächste Wanderung auszutauschen. Um noch bei

NÖFT Turn10 LM in Traiskirchen (Mannschaften)

Bei den NÖFT Turn10 Landesmeisterschaften am 12.November 2022, die als Mannschaftswettkampf in Traiskirchen durchgeführt wurden, konnte die Sportunion Baden wieder einige Landesmeistermannschaften und einige Medaillen gewinnen. Mannschafts-Ergebnisse im Detail... Einzelergebnisse (keine offizielle Wertung, da Mannschaftswettkampf) [vc_gallery type="image_grid" images="16698,16699,16700,16701,16702,16703,16704,16705,16706,16707,16708,16709,16710,16711,16712,16713,16714,16715,16716,16717,16718,16719,16720,16721,16722,16723,16724,16725,16726,16727,16728,16729,16730,16731,16732,16733,16742,16741,16740,16739,16738"]

ÖFT Turn10 BM Schwaz (Einzelwettkampf)

Ergebnisse (PDF) Die Sportunion Baden war mit sieben Turnerinnen bei den Bundesmeisterschaften in Tirol am Start. Elisabeth Kuhn nahm mit Begeisterung die lange Reise mit dem Badener Sportbus auf sich, um mit ihren Turnerinnen in Schwaz an den Start zu gehen. Einige Mädchen waren das erste Mal bei Bundesmeisterschaften am Start. Als Beitrag zu den

Wanderung von Heiligenkreuz nach Dornbach

Bedingt durch die labile Wetterlage wurde unsere Wanderung am Samstag, den 22. Oktober etwas verkürzt. Von Heiligenkreuz wanderten wir nach Dornbach. Bei der Jausenstation Füllenberg kehrt wir zur Mittagsrast ein. Nach einer wohlverdienten Stärkung wanderten wir auf einer anderen Route wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt nach Heiligenkreuz. Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 19.