Schneeschuhwanderung auf den Schöpfl

SCHNEESCHUH-TOUR auf den Schöpfl (893m)

SCHNEESCHUH-TOUR auf den Schöpfl (893m)
 
Es waren insgesamt 17 Personen für diese Tour angemeldet.  Trotz der nicht idealen Witterung (Wind und Kälte) haben sich 13 Schneeschuhgeher und Wanderer zum Gipfel aufgemacht.
Der Talort bzw. der Ausgangspunkt unserer Bergtour war St.Corona am Schöpfl. Wir starteten vor den HL. Brunnen.
Dieses Wasser soll angeblich heilende Wirkung haben. Leider war der Brunnen zugefroren. Dieser kleine Ort hat eine sehr schöne Kirche mit einer Mariengrotte und einen neu errichteten Kreuzweg, der zum Besinnungskreuz hinaufführt.
St. Corona nennt man auch Heiligenbrunn. Es wurde in den Türkenkriegen belagert und war auch Kampfgebiet im 2.Weltkrieg. Der Schöpfl war ein Schicksalsberg und wurde hart umkämpft.
Wir hatten auch gegen die Natur beim Anstieg zu kämpften. Es war sehr stürmisch.
Im Wald ging es uns besser, da wir vor dem starken Wind geschützt waren. Die gut trainierte Gruppe schaffte den Weg bis zur Matraswarte in 1,5h und  zurück über das Leopold-Figl Observatorium. 
Die Gesamtzeit der Schnee-Schuhtour war wie vereinbart exakt 3h gewesen.


Lg Gerit

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi

Turn10 Nachwuchswettkampf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der verregnete letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden sind, trotz einiger Missgeschicke, unglaublich: Bis in einer Altersklasse von acht

Turn10 Nachwuchswettkampf der TurnerInnen aus Ebreichsdorf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen aus Ebreichsdorf zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit den neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden/Ebreichsdorf sind mit einem ersten Platz, einem zweiten Platz sowie

Yoga Mittwoch, 26.03. abgesagt

Durch eine kurzfristige Erkrankung muss leider die Yoga-Stunde von Hermann am Mittwoch, den 26. März kurzfristig abgesagt werden. Die nächste Yoga Einheit findet wieder am Mittwoch, den 2. April statt. Die Vereinsführung

TURN10 Schülerbundesmeisterschaften

In Pressbaum fand am Donnerstag, den 27. Februar die Qualifikation für die Schülerbundesmeistarschaften im Turn 10 statt. Vier unserer Leistungsturnerinnen waren im Gewinnerteam der dritten Klassen und haben sich daher für die BM, die nach Ostern in Salzburg stattfinden, qualifiziert : Greta Malzer, Dora Niessner, Lina Exner und Caroline Krammel Das viele Training im Rahmen der Sportunion Baden