BRUCKER HOCHANGER (1312m)

Unsere erste Wanderung nach der Sommerpause führte uns auf den Brucher Hochanger in den Norische Alpen, den Hausberg von Bruck an der Mur.

Unsere erste Wanderung nach der Sommerpause führte uns auf den Brucher Hochanger in den Norische Alpen, den Hausberg von Bruck an der Mur.
Im Juni mussten wir diese Tour noch verschieben, aber diesmal hat es doch geklappt. Leider waren wir nur sieben WanderInnen. Der Berg ist echt ein Erlebnis gewesen und bei herrlichem Bergwetter haben wir einen grandiosen Fernblick (Hochschwabmassiv , Grazerberge, Hochlantsch,…) genossen.
 
Das Wetter war gut, ab Mittag sogar warm. Eine angenehme Wanderung über den Susannensteig, seniorengerecht. Die Naturfreundehütte mit Riesenportionen ein Geheimtipp, so wie auch die Schweizeben-Hütte mit herrlichen Mehlspeisen.
Nächste Wanderung vormerken:
SEMMERINGBAHNWEG am 11.10.2012
 
Eure Gerit

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher LaTuSch für die Sportunion Baden in Tulln am 1. Mai 2025

Beim heurigen LaTuSch-Wettkampf, der wieder in Tulln, am 1. Mai stattgefunden hat, war die Sportunion Baden mit 38 Starter/innen in 10 Mannschaften am Start und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erringen. 2 Mannschaften haben sich auch wieder für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Mit Hannah Wagreich konnten wir die Teilnehmerin mit der höchsten Punkteanzahl von

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi