Ehrenobmann Gerhard “PEGI” Petric unerwartet verstorben

Mit tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriger Ehrenobmann Gerhard “PEGI” Petric völlig überraschend verstorben ist.

Nachruf

Das langjährige Mitglied der Sportunion Baden, Gerhard „PEGI“ Petric ist in der Nacht vom 12. auf dem 13. März im 73. Lebensjahr völlig überraschend verstorben.

Der Verstorbene war in verschiedenen leitenden Funktionen über viele Jahre im Vorstand (als Ehrenobmann seit 2014, Obmann von 2006-2014, Obmann Stellvertreter 1982-2006, Kulturwart 1995-2014 und Jugendwart 1969-1978) der Sportunion Baden tätig. Dafür und für seine Tätigkeit als Bezirksgruppenobmann Stellvertreter wurde er mit dem bronzenen (1968), silbernen (1972) und goldenen Ehrenzeichen (1992) der Sportunion Österreich ausgezeichnet.

Für seine Verdienste um den Sport in seiner Heimatstadt Baden wurde Gerhard Petric von der Stadtgemeinde mit dem Sportehrenzeichen in Gold (1996) ausgezeichnet.

Trotz hoher beruflicher Anforderungen setzte “PEGI“ seine Führungsqualitäten stets auch zum Wohl des Vereins ein. Dabei stand ihm tatkräftig bis zu Letzt seine Frau Helene „Heli“ Petric zur Seite. Gerhard war selbst in seiner Jugend ein begeisterter, begabter und erfolgreicher Turner und Sportler. Nach seiner aktiven Karriere begeisterte er nicht nur seine Unions-Mitglieder mit zahlreichen Liederabenden an der Seite bekannter Badener Künstler, Musiker und Sänger. Am Keyboard spielend, oder als Interpret diverser „Wienerlieder“, sowie heiterer und nachdenklicher Weisen bei Kulturabenden, Faschingsveranstaltungen, Advent- und Weihnachtsfeiern wird er uns in Erinnerung bleiben.      

Der Verstorbene wird im familiären Kreis verabschiedet und anschließend zu seiner letzten Ruhestätte begleitet.*

Die Sportunion Baden wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Für den Vereinsvorstand im Namen aller Funktionäre

Obmann Dipl. Sptl. Peter Jost, MEd., BEd. 

*Bedingt durch die derzeitige Einschränkungen bei Begräbnissen und Trauerfeierlichkeiten aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie  

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi

Turn10 Nachwuchswettkampf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der verregnete letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden sind, trotz einiger Missgeschicke, unglaublich: Bis in einer Altersklasse von acht

Turn10 Nachwuchswettkampf der TurnerInnen aus Ebreichsdorf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen aus Ebreichsdorf zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit den neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden/Ebreichsdorf sind mit einem ersten Platz, einem zweiten Platz sowie

Yoga Mittwoch, 26.03. abgesagt

Durch eine kurzfristige Erkrankung muss leider die Yoga-Stunde von Hermann am Mittwoch, den 26. März kurzfristig abgesagt werden. Die nächste Yoga Einheit findet wieder am Mittwoch, den 2. April statt. Die Vereinsführung

TURN10 Schülerbundesmeisterschaften

In Pressbaum fand am Donnerstag, den 27. Februar die Qualifikation für die Schülerbundesmeistarschaften im Turn 10 statt. Vier unserer Leistungsturnerinnen waren im Gewinnerteam der dritten Klassen und haben sich daher für die BM, die nach Ostern in Salzburg stattfinden, qualifiziert : Greta Malzer, Dora Niessner, Lina Exner und Caroline Krammel Das viele Training im Rahmen der Sportunion Baden