Informationen zur 3-G-Regel für den Trainingsstart ab 13. September

Derzeit gültige Regelung der Gesundheitsbehörden für den Turnbetrieb (Stand: 09.09.2021)

Derzeit gilt für den Besuch sowie die Teilnahme an den Trainingseinheiten der Sportunion Baden ausnahmslos die 3-G-Regel sowohl für alle Mitglieder (ab 12 Jahren) als auch für alle Trainer/innen. Diese wird ausnahmslos beim Zutritt zu den Trainingsstätten (hier gilt bereits der Zugang zum Schulgebäude!) durch die Trainer/Trainerinnen der Sportunion Baden kontrolliert werden! Kann der Nachweis der 3-G-Regel nicht erbracht werden, ist eine Teilnahme am Sportprogramm nicht möglich. https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus

Für Schüler/innen kann innerhalb der dreiwöchigen Sicherheitsphase der „Ninja/Corona-Testpass“ als Nachweis herangezogen werden. Corona-Testpass als Testnachweis für alle Schülerinnen und Schüler (bmbwf.gv.at)

Derzeit gibt es keine Teilnehmer/innen-Begrenzung im TS, keine m² sowie Abstandsregelung im TS, das Tragen eines MNS sowie einer FFP2 Maske im TS ist (noch) nicht vorgeschrieben und die Aufzeichnungspflicht für das „Contact-Tracing“ ist ebenfalls (noch) nicht verpflichtend.

Die Maßnahmen/Richtlinien der Gesundheitsbehörden ( 3 Stufenprogramm in Anlehnung an die Vorgaben der Gesundheitsbehörden) werden von uns laufend und zeitnahe evaluiert und unmittelbar nach in Kraft treten unseren Mitgliedern (Ankündigung auf der Homepage bzw. in den Trainingseinheiten) zur Kenntnis gebracht.

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher LaTuSch für die Sportunion Baden in Tulln am 1. Mai 2025

Beim heurigen LaTuSch-Wettkampf, der wieder in Tulln, am 1. Mai stattgefunden hat, war die Sportunion Baden mit 38 Starter/innen in 10 Mannschaften am Start und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erringen. 2 Mannschaften haben sich auch wieder für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Mit Hannah Wagreich konnten wir die Teilnehmerin mit der höchsten Punkteanzahl von

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi