Hauptversammlung 2006

44. Hauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

44. Hauptversammlung

Die Obfrau eröffnet die Sitzung um 19 Uhr, da jedoch weniger als ein Drittel der Mitglieder anwesend sind, wird die Sitzung auf 19:30 Uhr vertagt.

Eröffnung und Begrüßung

Die Obfrau eröffnet um 19:30 die Sitzung und begrüßt die Vertreterin des Bürgermeisters von Baden Frau Gemeinderätin Dir. Monika Dornhofer. BGM Prof. August Breininger hatte vor Beginn der Sitzung alle Anwesenden begrüßt und sich wegen eines weiteren Termines entschuldigt. Ebenso begrüßt die Obfrau den Ehrenpräsidenten der Sportunion Baden, Dir. Walter Tschürtz und die Ehrenmitglieder Gertrude Tschürtz, Anna Bankl und Prof. Walter Bankl und Herta Felbermayer.

Gr Dir. Monika Dornhofer richtet eine Grußadresse an die Versammelten und unterstreicht die Wichtigkeit des Vereinslebens für die Lebensqualität der Bürger Badens. Sie schließt mit den besten Wünschen für die kommende Vereinsperiode.

 

Berichte

2.1. Bericht der Obfrau, HR Mag. Julika Ullmann.

2.2. Bericht des Sportlichen Leiters, Dipl. Sptl. Peter Jost.

2.3. Bericht des Jugendreferenten Gerold Klettenhofer. 

Finanzen

Es folgt der Bericht der Finanzreferentin Verena Gschiegl. und der Rechnungsprüfer Helene Petrics und Prof. Walter Bankl.

Für die Rechnungprüfer stellt Helene Petric nach positiver Prüfung und einigen Anregungen für die Optimierung der Buchführung den Antrag auf Entlastung der Finanzreferentin und des Vorstandes. Dieser Antrag wird einstimmig angenommen.

Ehrungen 

Bevor die Neuwahlen beginnen überreicht die Obfrau Frau Gertrude Tschürtz, Frau Anna Bankl und Prof. Walter Bankl und Herta Felbermayer für ihre sechzig Jahre währende Tätigkeit als Übungsleiter und als Funktionsträger in der SPU Baden einen Ehrenpreis des Vereines. Frau GR Dir. Monika Dornhofer überreicht Ehrengeschenke der Stadt Baden.

Ebenso bedankt sich die Obfrau bei den aus dem Vorstand scheidenden Herren und Damen: der Finanzreferentin Verena Gschiegl, der Schriftführerin Andrea Trink (in Abwesenheit) und den Rechnungsprüfern Helene Petric und Prof. Walter Bankl.

Neuwahlen

Für die Neuwahlen übergibt die Obfrau den Vorsitz an den Ehrenobmann Dir. Walter Tschürtz, welcher den Wahlvorschlag (beiliegend) noch einmal verliest und die vorgeschlagenen Funktionärinnen und Funktionäre befragt, ob sie die Wahl auch annehmen werden.

Im ersten Wahlgang wird Gerhard Petric als neuer Obmann einstimmig gewählt.

Im zweiten werden die übrigen Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt und die neuen Rechnungsprüfer bestellt.

Die scheidende Obfrau bedankt sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die Zusammenarbeit und Hilfe bei den Vereinsgeschäften und übergibt den Vorsitz an den neuen Obmann, Gerhard Petric.

Der Obmann Gerhard Petric schließt die Sitzung um 22:30.

Protokoll: Schriftführerin MMag. Marianne Ullmann

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung zum Schutzhaus am Schöpfl

Bei herbstlichen Wetter wanderten diesmal dreizehn TeilnehmerInnen vom Schöpflgitter hinauf zum Schutzhaus am Schöpfl. Zur Mittagszeit erreichen wir schließlich das Schutzhaus, wo wir uns in der warmen und trockenen Gaststube stärkten. Während der Stärkung wurde viel über schon gemachte Wanderungen sowie über bereits geplante Touren geplaudert. Anschließend ging's wieder zurück zum Ausgangspunkt Die nächste Wanderung

Turn10 ÖM Ried im Innkreis

Bei den Turn10 Österreichischen Meisterschaften in Ried im Innkreis am 8. und 9. November 2025 war die Sportunion Baden mit 5 Mannschaften am Start und konnte dabei 3 Stockerlplätze erturnen. 1. Platz und damit österreichische Meisterinnen in der Klasse AK24 weiblich Oberstufe Florentina, Kristina, Lea, Marlene 2. Platz in der Klasse AK16 weiblich Oberstufe Melinda,

Raiffeisenbank Region Baden – Offizieller Sponsor unseres Vereins

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Raiffeisenbank Region Baden ist stolzer Sponsor unseres Vereins! Dank dieser tollen Partnerschaft gibt es eine exklusive Aktion für alle Mitglieder unserer Kinder- und Jugendturneinheiten: 👉 Bei Eröffnung eines neuen Sumsi, Taschengeld- oder Jugendkontos bei der Raiffeisenbank Region Baden erhalten alle Kinder und Jugendliche eine GRATIS PUMA Sporttasche! Die Tasche ist

Wanderung zur Enzianhütte am Kieneck

Heute waren wir in der Enzianhütte am Kieneck zu Gast. In etwas mehr als 2 Stunden wanderten wir über den Enziansteig zur Enzianhütte, wo wir uns stärkten und auch etwas aufwärmen konnten, da die Temperaturen trotz Sonnenscheins schon recht herbstlich waren. Zurück ging es durch den Staffgraben zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wandertour im Tal. Die

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule