actionday in Baden

Mehr als 70 Kinder

actionday in Baden

Um 14:30 eröffnete die NÖ-Präsidentin der Union Julika Ullmann und der Jugendreferent der Sportunion Baden, Gerold Klettenhofer den actionday und übergaben die Kinder in die Obhut des NÖ-Landesjugendreferenten Martin Krakhofer.

Unser erster actionday in Baden war ein voller Erfolg. Mehr als 70 Kinder tummelten sich in der Sport und Veranstaltungshalle Baden. Es gab Airtrackspringen, jonglieren, Snakeboard fahren und Kids-Dance.

Wir bedanken uns bei der Union Jugend, der Hypo Bank Baden und allen Helfern der Sportunion Baden für den gelungenen Nachmittag. Die Jonglierbälle der  Hypo Bank Baden waren ein tolles Geschenk nach dem jonglieren üben am Nachmittag. 

Um 17:30 endete die Veranstaltung mit der Verteilung von Urkunden und Süßigkeiten.

Um 19:00 Uhr verließen die letzten Helfer die Sporthalle.

Und hier unsere action(day)fotos…

Wir feuen uns immer über einen Eintrag in unserem Gästebuch

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung auf den Schöpfl

Zehn Teilnehmer/innen folgten dieses Mal meiner Einladung zur Wanderung auf den Schöpfl. Bei unserem Ziel angekommen genossen wir den herrlichen Ausblick vom Aussichtsturm. Anschließend stärkten wir uns im Schutzhaus bei einem gutem Essen. Danach wanderten wir zurück zum Parkplatz Schöpfl - Gitter, von wo wir aufgestiegen waren und unsere Fahrzeuge parkten. Die nächste Wanderung findet am 15.

Wanderung auf das Schutzhaus Eisernes Tor

Die erste Wanderung in diesem Jahr führte uns zum Schutzhaus Eisernes Tor. Elf Teilnehmer/innen fanden ausreichend Platz in der gemütlichen Gaststube. Das Wetter war prächtig und wir konnten somit dem dichten Nebel im Tal entkommen und die Sonne genießen. Der Aufstieg ging an der Burgruine Merkenstein vorbei und der Abstieg bei den Opfersteinen. Die Stimmung