In Memoriam Anna Bankl

In Memoriam Anna Bankl
 
Anna Bankl, unsere langjährige und verdienstvolle Übungsleiterin und Funktionärin im Vorstand der Sportunion Baden, ist im 85. Lebensjahr am 2.Oktober an den Folgen eines Unfalles verstorben. Am Freitag, den 15. Oktober, wurde sie im Beisein vieler Freundinnen und Freunde und Bekannter nach der feierlichen Begräbnismesse in der Pfarrkirche Tribuswinkel auf dem Friedhof ihrer Heimatgemeinde beerdigt. Noch vor Kurzem hatte sie mit ihrem Ehemann, Oberstudienrat Professor Walter Bankl, das diamantene Hochzeitsfest im Kreis der Familie in der Kirche von Tribuswinkel gefeiert. Anna war von den ersten Anfängen an in der Sportunion Baden mit dabei und maßgeblich an der Entwicklung unseres Vereines beteiligt. Sie war damals, gemeinsam mit Oberstudienrat Professor Walter Bankl, als Übungsleiterin für Kinderturnen tätig.
Zusammen mit Walter Bankl hat sie mit viel Überzeugung auch die künstlerischen Karrieren ihrer Tochter, Mag. Irmgard Bankl, und ihres Sohnes, Wolfgang Bankl, gefördert und unterstützt. In ihren späteren Jahren war sie eine überaus fachkundige Leiterin des Turnens für Seniorinnen und Senioren, die sich laufend weiterbildete. Sie hat sich unschätzbare Verdienste als Ehrenamtliche erworben, indem sie den Älteren unter uns viele Möglichkeiten zur richtig dosierten und altersgemäßen Leibesübung gab. Das Gemeinschaftserlebnis war in dieser Gruppe genau so wichtig wie das wohl durchdachte, gut vorbereitete und abwechslungsreiche Angebot einer Gesundheitsgymnastik, die auf keinen Fall schaden durfte. Ihre Liebenswürdigkeit und Bescheidenheit, ihre Konsequenz beim Unterrichten und besonders ihre Treue zu unserem Verein ist für viele Funktionärinnen und Funktionäre Beispiel gebend.
 

Wir werden die Erinnerung an sie stets in Ehren halten.

Das könnte dich auch interessieren...

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule

2025-10-04 Turn10 LM Traiskirchen (Mannschaften)

2025-10-04 Turn10 Turnsport NÖ LM in Traiskirchen Bei den Turn10 Landesmeisterschaften in Traiskirchen war die Sportunion Baden mit 11 Teams vertreten und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erturnen. Auch für die Bundesmeisterschaften in Ried konnten sich 4 Mannschaften qualifizieren. Ergebnisse Mannschaftswertung Ergebnisse Einzelwertung (nicht offiziell, da Mannschaftswettkampf) Turn10 Seite zu den Ergebnissen ...

Wanderung zur Almröserl Hütte

Bei Spätsommerwetter waren insgesamt acht Teilnehmer/innen der Einladung zu meiner Wandertour gefolgt. Vom Wasserfall Wirt ging es hinauf über die Dürre Leiten zur Almröserl Hütte am Fadensattel, wo wir zu Mittag gegessen haben. Zurück wanderten wir über den Römerweg zur Mamau Wiese und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt. Die nächste Wanderung findet am 18. Oktober

Schulstarterfest im BG/BRG Biondekgasse mit der Sportunion Baden

Mit dem beliebten Airtrack-Training waren die beiden Sportunion Baden Trainer Stephan Ruttner und Christian Bruck beim Schulstarterfest des BG/BRG Biondekgasse am Freitag, den 19. September im TS. Zahlreiche Schüler/innen nahmen das Angebot war, auf der luftgefüllten Airtrack unter der Anleitung unserer beiden erfahrenen Trainer erste Erfahrungen zu sammeln, um eventuell in weiterer Folge die Trainingseinheiten

4. Badener Vereinstag

Auch beim 4. Badener Vereinstag am Samstag, den 13. September war die Sportunion Baden am Pfarrplatz mit ihrer beliebten Airtrack vor Ort um den interessierten Badener/innen einen Einblick in die Trainingsaktivitäten der beiden Leistungsturnriegen zu vermitteln. Bei den beiden Showeinlagen um 10.30 sowie 11.30 Uhr präsentierten die Leistungsturnerinnen den Anwesenden Elemente aus dem Turn10 Programm.

“Back to school” Fest im BG/BRG Frauengasse

Am Freitag, den 5. September fand das traditionelle, jährliche "Back to school" Fest des BG/BRG Frauengasse statt. Im TS Frauengasse war die SU Baden mit Elisabeth Kuhn und Christian Bruck mit der Airtrack vor Ort und unsere Sprungbahn fand bei den Schüler und Schülerinnen großen Anklang. In weiterer Folge unterstützt die SU Baden das BG/BRG