NATURKUNDLICHE WANDERUNG VOR DEN TOREN WIENS

Die bärige Wandergruppe rund um den Bisamberg

NATURKUNDLICHE WANDERUNG VOR DEN TOREN WIENS
Die bärige Wandergruppe rund um den Bisamberg
 
Diesmal fuhren wir mit dem Zug und der Tram bis Stammersdorf, wo wir den Natura-Trail am Bisamberg erwanderten. Es war eine gemütliche 3 stündige Tour. Das Wetter war wie immer schön!
Gerlinde fungierte als unser "Tourguide". Als halbe Bisambergerin waren wir bei Ihr in guten Händen. Vom Elisabethdenkmal hatten wir einen herrlicher Ausblick. Wien lag uns zu Füssen. Die Donau war allerdings nicht ganz so blau, wie man es gewohnt ist. Auch die Burg Kreuzenstein und das Stift Klosterneuburg waren sehr schön in der Ferne zu erkennen.
Der krönende Abschluß unserer naturkundlichen Wanderung erfolgt beim Heurigen, der extra für uns um eine Stunde früher öffnete. Ich denke es hat sich gelohnt, denn unser Hunger und unser Durst waren groß. Der Wein und die Jause waren ausgezeichnet
 
Sportlicher Gruß von Gerit

Das könnte dich auch interessieren...

20250501 LaTuSch Nö in Tulln

20250501 LaTuSch Nö in Tulln Beim Latusch-Wettkampf in Tulln am 1.5.2025 war die Sportunion Baden mit 38 Starterinnen in 10 Mannschaften am Start und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erringen. 2 Mannschaften haben sich auch wieder für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Mit Hannah Wagreich konnten wir die Teilnehmerin mit dem höchsten Punkten 409 von

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi

Turn10 Nachwuchswettkampf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der verregnete letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden sind, trotz einiger Missgeschicke, unglaublich: Bis in einer Altersklasse von acht