Neujahrswanderung 2012

Neujahrswanderung 2012 mit Kultur

Neujahrswanderung mit viel Kultur.
 
 
Diesmal wanderten wir im südlichen Wienerwal eigentlich gleich um die Ecke.
Strecke: Frauensteig-breite Föhre- Krauste Linde- Kiental-Husarentempel-Föhrenhof-Meiereiwiese-Ruine Mödling-Vorderbrühl=Gehzeit 4,5h
 
Ausgangspunkt war die Vorderbrühl. Gemütlich ging es durch den Föhrenwald zur
Breiten Föhre und zu unserem ersten Kulturstop. Die 450 Jahre alte Föhre wurde minuziös zerlegt und wieder zusammengefügt und steht seit 1997 im Landesmuseum in St. Pölten.
 
Ebenso spektakulär ist das MATTERHÖRNDL (Pfennigstein), ein 10m großer Kalkblock mitten im Föhrenwald.
 
Weiter ging es zum Husarentempel, unser zweiter Kulturstopp am heutigen Tag, mit einer ausgedehnten Mittagsrast. Dieser klassizistische Bau wurde von Josef Kornhäusel (Kornhäuselstrasse in Baden) errichtet.
Ist der Tempel des Kriegsruhms ????? und dient als Denkmal der gefallenen Soldaten in der Schlacht zu Aspern. Die Gräber der fünf Soldaten werden von der Gemeinde Mödling als Ehrengräber betreut.
 
Flott geht’s über die Meiereiwiese zur Burgruine Mödling unserem dritten Kulturstop.
(Ehemaliger Sitz einer Nebenlinie der Babenberger 676-1246)
Prominentester Gast (heute wäre es BON JOVI) war Walter v.d. Vogelweide im Jahr 1219.

Durch einen Blitzschlag brannte die Burg, die ausschließlich für kulurelle Zwecke genützt wurde, völlig aus.
Wird heute von Mödling betreut und ist notdürftig renoviert.
 
Jedenfalls ist in unmittelbarer Umgebung viel Kultur per pedes zu entdecken, ein wunderbares
Wandergebiet für JUNG und ALT.
 
Wunderbare Aussicht auf die Hinter-Vorderbrühl nach Mödling und teilweise bis nach Wien, sowie zum schwarzen Turm. Das Wetter war auch für unsere erste Wanderung im Jahr 2012 ideal.
Wünschenswert für alle geplanten Ausflüge!!!!!!
 
Eure Gerit
 

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung auf die Rax

Bei perfekten Wanderwetter führte uns die letzte Tour vor der Sommerpause dieses Mal vom Preiner Gscheid zur neuen See Hütte auf der Rax. Elf Teilnehmer/innen sind meiner Einladung gefolgt und zu Mittag erreichten wir die Schutzhütte, wo wir Rast machten und uns auch stärkten. Nach unserer verdienten Stärkung stiegen wir wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung

Abschluss der BILLA Aktion “I leb´für mein´Verein!”

Liebe Mitglieder! Die Sportunion Baden bedankt sich bei allen fleißigen Sammler/innen sowie Unterstützer/innen für 25.601 gesammelte Lose! Wir haben beschlossen, unsere Lose zur Gänze in Form von Prämien für den Turnbetrieb der Kinder sowie Jugendlichen auszugeben. Die Einlösung erfolgt in den kommenden Wochen. Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvorstand