Aufbaugruppe Leistungsturnen 1.Tag

Großer Andrang, aber auch leichter Ärger von Eltern

Aufbaugruppe Leistungsturnen 1.Tag

Der 1. Termin war ein großer Erfolg. Es kamen ca. 35 Kinder, um in diese Stunde hineinzuschnuppern.

Leider gab es auch Trauer und Ärger bei einigen Kindern und Eltern, weil wir ihnen schon in der 1.Stunde mitteilen mussten, dass ihre Kinder noch nicht so weit sind, um in dieser Gruppe mitmachen zu können. Wir bieten aber 3 weitere tolle Turneinheiten an, in denen jeder mitmachen kann und die Grundkenntnisse lernt. Daher nicht aufhören, sondern weitermachen. Die Möglichkeit, in diese Einheit zu wechseln und in der Aufbaugruppe mitzumachen, besteht auch im nächsten Jahr oder vielleicht auch früher. 

Wir haben zwar schon in unserer Programmbeschreibung darauf hingewiesen, dass nicht jeder mitmachen kann, aber wenn es dann soweit ist, ist alles immer sehr persönlich und traurig!

Um aber ein gutes Training anbieten zu können, werden wir diese Gruppe voraussichtlich mit ca. 26 Kindern durchführen. 

Ich möchte daher an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, worum es in dieser Gruppe geht:

  1. Kinder zu finden, die bereits die körperlichen Voraussetzungen (Kraft, Koordination, sehr gute Grundkenntnisse vom Turnen…) haben, um erfolgreich schwierigere Übungen und Kombinationen zu erlernen.
  2. Diese Kinder müssen grundsätzlich jede Stunde anwesend sein.
  3. Interesse, an Wettkämpfen teilzunehmen, ist Voraussetzung.

Unsere Turneinheiten ohne Teilnehmerbeschränkung:

  • Mo. 18:20 – 19:20 BG Biondekgasse: Gerätturnen
  • Di. 17:00 – 18:30 BG Frauengasse: Erlebnisturnen
  • Do. 17:00 -18:00 Hochschule Baden Mühlgasse: Kinderturnen (Gerätturnen)

Alle unsere LeistungsturnerInnen haben in diesen Stunden turnen gelernt, bevor sie ins Wettkampfturnen eingestiegen sind.

Ein schönes und erfolgreiches Sportjahr wünscht euch allen

Gerold Klettenhofer
Jugendreferent und Leistungsturntrainer




Das könnte dich auch interessieren...

Raiffeisenbank Region Baden – Offizieller Sponsor unseres Vereins

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Raiffeisenbank Region Baden ist stolzer Sponsor unseres Vereins! Dank dieser tollen Partnerschaft gibt es eine exklusive Aktion für alle Mitglieder unserer Kinder- und Jugendturneinheiten: 👉 Bei Eröffnung eines neuen Sumsi, Taschengeld- oder Jugendkontos bei der Raiffeisenbank Region Baden erhalten alle Kinder und Jugendliche eine GRATIS PUMA Sporttasche! Die Tasche ist

Wanderung zur Enzianhütte am Kieneck

Heute waren wir in der Enzianhütte am Kieneck zu Gast. In etwas mehr als 2 Stunden wanderten wir über den Enziansteig zur Enzianhütte, wo wir uns stärkten und auch etwas aufwärmen konnten, da die Temperaturen trotz Sonnenscheins schon recht herbstlich waren. Zurück ging es durch den Staffgraben zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wandertour im Tal. Die

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule

Turn10 Turnsport NÖ LM Traiskirchen (Mannschaften)

Bei den Turn10 Turnsport NÖ Landesmeisterschaften am Samstag, den 4. Oktober in Traiskirchen war die Sportunion Baden mit 11 Teams vertreten und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erturnen. Auch für die Bundesmeisterschaften in Ried konnten sich 4 Mannschaften qualifizieren. Ergebnisse Mannschaftswertung Ergebnisse Einzelwertung (nicht offiziell, da Mannschaftswettkampf) Turn10 Seite zu den Ergebnissen ...

Wanderung zur Almröserl Hütte

Bei Spätsommerwetter waren insgesamt acht Teilnehmer/innen der Einladung zu meiner Wandertour gefolgt. Vom Wasserfall Wirt ging es hinauf über die Dürre Leiten zur Almröserl Hütte am Fadensattel, wo wir zu Mittag gegessen haben. Zurück wanderten wir über den Römerweg zur Mamau Wiese und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt. Die nächste Wanderung findet am 18. Oktober

Schulstarterfest im BG/BRG Biondekgasse mit der Sportunion Baden

Mit dem beliebten Airtrack-Training waren die beiden Sportunion Baden Trainer Stephan Ruttner und Christian Bruck beim Schulstarterfest des BG/BRG Biondekgasse am Freitag, den 19. September im TS. Zahlreiche Schüler/innen nahmen das Angebot war, auf der luftgefüllten Airtrack unter der Anleitung unserer beiden erfahrenen Trainer erste Erfahrungen zu sammeln, um eventuell in weiterer Folge die Trainingseinheiten