Weltkulturerbe-Semmering-Bahnweg

Weltkulturerbe-Semmering-Bahnweg

Weltkulturerbe-Semmering-Bahnweg
 
Die Anreise zu unserer Herbstwanderung erfolgt auch diesmal wieder mit den ÖBB. Der Ausgangspunkt unserer Tour war der Bahnhof am Semmering, wo wir zu Beginn einen kurzen Einblick in die Geschichte des imposanten Bauwerks "Carl Ritter von Ghegas" bekamen.
Die Wanderung ging vom BH Semmering neben der Bahntrasse vorbei an vielen Viadukten und Tunnel bis nach Klamm – Schottwien mit Ausblick auf das Wagner-Viadukt und die Ruine Klamm.
Die Wegstrecke ist 15km lang und wir bewältigten diese in 4h Gehzeit. Bei der Blunz´nwirtin war Einkehr. Das Essen war sehr gut. Vor allem die üppige Malakofftorte und die Szomloer Nockerln schmeckten besonders gut. Der einzige Wermutstropfen war die sehr kalte Gaststube. Die 5km Strecke nach Klamm reduzierte die gewonnenen Kalorienanzahl wieder und die Kälte wich auch wieder aus unseren Gliedern. Die Sonne kam und es war allen 14 TN endlich warm!!!
Mit dem schnellen Railjet ging es dann nach WR. Neustadt und um 18:00 Uhr erreichten wir wieder Baden.
 
BITTE unbedingt vormerken!
"PLANETENWEG IM BURGENLAND" am DO. 25.10.2012
ANREISE MIT DEM AUTO!

Lg
Eure Gerit

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung auf die Rax

Bei perfekten Wanderwetter führte uns die letzte Tour vor der Sommerpause dieses Mal vom Preiner Gscheid zur neuen See Hütte auf der Rax. Elf Teilnehmer/innen sind meiner Einladung gefolgt und zu Mittag erreichten wir die Schutzhütte, wo wir Rast machten und uns auch stärkten. Nach unserer verdienten Stärkung stiegen wir wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung

Abschluss der BILLA Aktion “I leb´für mein´Verein!”

Liebe Mitglieder! Die Sportunion Baden bedankt sich bei allen fleißigen Sammler/innen sowie Unterstützer/innen für 25.601 gesammelte Lose! Wir haben beschlossen, unsere Lose zur Gänze in Form von Prämien für den Turnbetrieb der Kinder sowie Jugendlichen auszugeben. Die Einlösung erfolgt in den kommenden Wochen. Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvorstand