Weltkulturerbe-Semmering-Bahnweg

Weltkulturerbe-Semmering-Bahnweg

Weltkulturerbe-Semmering-Bahnweg
 
Die Anreise zu unserer Herbstwanderung erfolgt auch diesmal wieder mit den ÖBB. Der Ausgangspunkt unserer Tour war der Bahnhof am Semmering, wo wir zu Beginn einen kurzen Einblick in die Geschichte des imposanten Bauwerks "Carl Ritter von Ghegas" bekamen.
Die Wanderung ging vom BH Semmering neben der Bahntrasse vorbei an vielen Viadukten und Tunnel bis nach Klamm – Schottwien mit Ausblick auf das Wagner-Viadukt und die Ruine Klamm.
Die Wegstrecke ist 15km lang und wir bewältigten diese in 4h Gehzeit. Bei der Blunz´nwirtin war Einkehr. Das Essen war sehr gut. Vor allem die üppige Malakofftorte und die Szomloer Nockerln schmeckten besonders gut. Der einzige Wermutstropfen war die sehr kalte Gaststube. Die 5km Strecke nach Klamm reduzierte die gewonnenen Kalorienanzahl wieder und die Kälte wich auch wieder aus unseren Gliedern. Die Sonne kam und es war allen 14 TN endlich warm!!!
Mit dem schnellen Railjet ging es dann nach WR. Neustadt und um 18:00 Uhr erreichten wir wieder Baden.
 
BITTE unbedingt vormerken!
"PLANETENWEG IM BURGENLAND" am DO. 25.10.2012
ANREISE MIT DEM AUTO!

Lg
Eure Gerit

Das könnte dich auch interessieren...

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule

2025-10-04 Turn10 LM Traiskirchen (Mannschaften)

2025-10-04 Turn10 Turnsport NÖ LM in Traiskirchen Bei den Turn10 Landesmeisterschaften in Traiskirchen war die Sportunion Baden mit 11 Teams vertreten und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erturnen. Auch für die Bundesmeisterschaften in Ried konnten sich 4 Mannschaften qualifizieren. Ergebnisse Mannschaftswertung Ergebnisse Einzelwertung (nicht offiziell, da Mannschaftswettkampf) Turn10 Seite zu den Ergebnissen ...

Wanderung zur Almröserl Hütte

Bei Spätsommerwetter waren insgesamt acht Teilnehmer/innen der Einladung zu meiner Wandertour gefolgt. Vom Wasserfall Wirt ging es hinauf über die Dürre Leiten zur Almröserl Hütte am Fadensattel, wo wir zu Mittag gegessen haben. Zurück wanderten wir über den Römerweg zur Mamau Wiese und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt. Die nächste Wanderung findet am 18. Oktober

Schulstarterfest im BG/BRG Biondekgasse mit der Sportunion Baden

Mit dem beliebten Airtrack-Training waren die beiden Sportunion Baden Trainer Stephan Ruttner und Christian Bruck beim Schulstarterfest des BG/BRG Biondekgasse am Freitag, den 19. September im TS. Zahlreiche Schüler/innen nahmen das Angebot war, auf der luftgefüllten Airtrack unter der Anleitung unserer beiden erfahrenen Trainer erste Erfahrungen zu sammeln, um eventuell in weiterer Folge die Trainingseinheiten

4. Badener Vereinstag

Auch beim 4. Badener Vereinstag am Samstag, den 13. September war die Sportunion Baden am Pfarrplatz mit ihrer beliebten Airtrack vor Ort um den interessierten Badener/innen einen Einblick in die Trainingsaktivitäten der beiden Leistungsturnriegen zu vermitteln. Bei den beiden Showeinlagen um 10.30 sowie 11.30 Uhr präsentierten die Leistungsturnerinnen den Anwesenden Elemente aus dem Turn10 Programm.

“Back to school” Fest im BG/BRG Frauengasse

Am Freitag, den 5. September fand das traditionelle, jährliche "Back to school" Fest des BG/BRG Frauengasse statt. Im TS Frauengasse war die SU Baden mit Elisabeth Kuhn und Christian Bruck mit der Airtrack vor Ort und unsere Sprungbahn fand bei den Schüler und Schülerinnen großen Anklang. In weiterer Folge unterstützt die SU Baden das BG/BRG