Entspanntes Radeln am Euro Velo 9

Entspanntes Radeln am Euro Velo 9

Entspanntes Radeln am Euro Velo 9
 
Die geplante Radtour mussten wir wegen Schlechtwetter verschieben.
Dafür war eine Woche später ein ideales Radwetter. Es war windstill und nicht zu heiss.
Mit 10 Räder ging es mit der ÖBB nach Aspang Markt und von dort radelten wir gemütlich durch die bucklige Welt immer leicht bergab. In Pitten besuchten wir den wunderschönen Rosenpark und fanden im Gasthaus Unger (=ein Geheimtipp) ein ausgezeichnetes Essen vor.
Die gefahrene Strecke bis Baden von Aspang Markt sind 70km, die alle 10TeilnehmerInnen schafften. Kaffeestopp noch in Kottingbrunn und pünktlich wie immer kamen wir in Baden an.
 
Kühles, alpines Wandern im Schneeberggebiet.
Schlusstour. Kientalerhütte 1380m
 
Wir 6TeinehmerInnen haben einstimmig um 7:15h die Alpintour aus Hitzegründen geändert.
Anstatt der Schneealpe fuhren wir ins Höllental zum Ausgangspunkt der Weichtalklamm.
Ein sinnvoller Entschluss, denn  hier war es herrlich kühl. Nach 2:40 stündigen Aufstieg teilweise auf Eisenleitern und Seilen versicherter Klamm erreichten wir zur Mittagszeit die Kientalerhütte auf 1380m Höhe mit den felsigen Turmstein.
Über den Ferdinand Mayr durch den kühlen Wald wieder zurück zur Weichtalhütte an der Schwarza. Die Thermometer zeigten 34°.
Ab zum Gebirgsfluss und die Füsse ins Wasser, erfrischend.
Zum Abschluss Eiskaffe und Kuchenjause in Reichenau, spendiert vom Geburtstags-Willi.
Um 17h Baden erreicht bei 36°.
Hm 800 Gehzeit 4:40h
 
Ich bedanke mich bei meiner sportlichen, bärigen Wander-Radgruppe, bei jenen die besonders oft dabei waren und wünsche Euch einen bewegten, erlebnisreichen aber auch entspannten Sommer.
Bis zum Herbst Eure Trainerin Gerit

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung auf die Rax

Bei perfekten Wanderwetter führte uns die letzte Tour vor der Sommerpause dieses Mal vom Preiner Gscheid zur neuen See Hütte auf der Rax. Elf Teilnehmer/innen sind meiner Einladung gefolgt und zu Mittag erreichten wir die Schutzhütte, wo wir Rast machten und uns auch stärkten. Nach unserer verdienten Stärkung stiegen wir wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung

Abschluss der BILLA Aktion “I leb´für mein´Verein!”

Liebe Mitglieder! Die Sportunion Baden bedankt sich bei allen fleißigen Sammler/innen sowie Unterstützer/innen für 25.601 gesammelte Lose! Wir haben beschlossen, unsere Lose zur Gänze in Form von Prämien für den Turnbetrieb der Kinder sowie Jugendlichen auszugeben. Die Einlösung erfolgt in den kommenden Wochen. Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvorstand