Vereinstausender

Aktion vorbei! Wir hatten leider zu wenig Unterstützung :-(

Die Aktion ist beendet

Wir bedanken uns bei allen die mitgeholfen haben, aber leider waren zu wenige Mitglieder bereit zu voten und wir konnten daher keine Unterstützung von der ING-DIBA bekommen.

Die Vereinsleitung


Der Verein mit den meisten Stimmen bekommt 1000 Euro.

Liebe Mitglieder votet kräftig mit, damit wir diese Unterstützung bekommen. 
Einfach unten den Link anklicken und los gehts.

Wer die 1.000 Euro tatsächlich bekommt, darüber entscheidet die Online-Community. Denn den begehrten „Vereinstausender“ erhalten die Vereine, die die meisten Stimmen online sammeln können. Für die Abstimmung reicht eine einfache Registrierung, und schon kann man alle 24 Stunden dreimal die begehrten Stimmen vergeben.

Tipps und Hinweise für Sie:

·         Sammeln Sie möglichst viele Stimmen – je mehr Stimmen, desto größer ist die Chance, 1.000 Euro zu bekommen.

·         Informieren und motivieren Sie Mitglieder, Freunde, Verwandte und Facebook-Kontakte um Ihre Gewinnchancen zu erhöhen

·         Stimmen Sie täglich ab: Sie können alle 24 Stunden neue Codes unter https://www.ing-diba.at/vereinstausender/abstimmen, generieren und abstimmen.

·         Nicht verpassen: Eine zusätzliche Stimme pro Tag kann über die Facebook Seite der ING-DiBa Austria https://facebook.ing-diba.at/vereinstausender generiert werden.

·         Die Aktion läuft bis einschließlich 07.10.2013 12:00 Uhr, danach werden die Ergebnisse von der ING-DiBa Direktbank Austria überprüft. Die Gewinner werden anschließend per E-Mail benachrichtigt.

Auf welchem Platz Ihr Verein gerade liegt und welcher Verein die Nase vorne hat, können Sie jederzeit auf www.ing-diba.at/vereinstausender/abstimmen abrufen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vereinstausender@ing-diba.at

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Information zur Vereinssaisonkarte 2023

Liebe Mitglieder! Aufgrund der ansteigenden Bürokratie und der erschwerten Abwicklung der Vereinssaisonkarten hat sich der Vorstand der Sportunion Baden einstimmig entschlossen, die Sportunion Baden Kabane an die Stadtgemeinde Baden zu retournieren und keine Vereinssaisonkarten für das Thermalstrandbad Baden mehr zu administrieren. Um unseren interessierten Mitgliedern die Möglichkeit zum Erwerb einer Thermalstrandbadkarte über eine andere Institution

Aktion BILLA & BILLA PLUS „I leb´für mein´ Verein!“

Mit der österreichweiten Aktion „I leb´für mein´Verein!“ hat BILLA eine Kampagne ins Leben gerufen bei der Mitglieder ab 2. März bis einschließlich 6. Mai 2023 bei jedem Einkauf ihren Lieblingssportverein einfach sowie nachhaltig unterstützen können. Informationen hierzu findet ihr unter los.billa.at Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvorstand

Wanderung zum Schutzhaus Eisernes Tor

Trotz einiger wetterbedingter Absagen (stürmischer Wind!) nahmen zehn Wander*innen durch den Vöslauer Kalkgraben die Wandertour hinauf zum Hohen Lindkogel in Angriff. Beim Anstieg ging es an den Opfersteinen und der Herrgottsbuche (wo wir vor Ort von Rudi einiges über die Erdstrahlen erklärt bekammen) vorbei in Richtung zum Schutzhaus Eisernes Tor. Dort wurden wir gut und

Turnsaalsperre im BG/BRG Biondekgasse im Zeitraum 14. bis 17.02.

Liebe Mitglieder! Wie uns heute um 14.24 Uhr durch das Sekretariat des BG/BRG Biondekgasse kurzfristig mitgeteilt wurde, kann der Trainingsbetrieb der Sportunion Baden im Zeitraum 14. bis 17. Februar aufgrund eines neues Schließsystems nicht stattfinden. Ab Montag, den 20. Februar können die Trainingseinheiten wieder stattfinden. Zusätzlich wurde unseren Mitgliedern seitens der Direktion der Zutritt zum

Das neue Wanderprogramm im Sommersemester 2023

Fünf neue Wandertouren mit Rudi im Sommersemster 2023 warten ab Samstag, den 18. Februar auf unsere bewegungsbegeisterte Mitglieder. Neben dem Schutzhaus Eisernes Tor warten noch das Schutzhaus Waxeneck, das Herrgott-Schnitzer Haus und eine ausgedehnte Wanderung auf die Schneealm. Hier zur Info Mit sportlichen Grüßen Euer Rudi