KRAUT-LEITHA-RADWEG

KRAUT-LEITHA-RADWEG ein Gedicht

Unsere erste Radtour führte uns diesmal ins
Burgenland. Es wäre ein Genussradeln gewesen, da der Streckenverlauf keine
Ansteigungen hatte, nur der gemeine Nord-Westwind war lästig und wir mussten
kräftig radeln. Der Mittagstisch im Wirtshaus MinnaTant in Schranawand war verdient und vorzüglich und
der Kaiserschmarrn sensationell.

Weiter über viele Feldwege fanden wir dann
die Anbindung an den Triestingradweg zurück nach Baden. Manchmal fehlten uns
die Markierungen, aber das Burgenland ist eine Radtour wert.

Geradelte 72km in einer Fahrtzeit von 6h. Kein Streckenrekord, schuld war absolut der WIND!

Eure Gerit

Kraut-
und Rübentour !

Gerit, der der Sport am Herzen liegt und lag,
schrieb ihre Sportler an und sprach:
“Wir machen eine Radltour, schmierts Eure Radln
und vergesst nicht Eure Wadln.”
Der Donnerstag er konnt´s beweisen
Schönwetter gibt es nur, wenn  Englein reisen.

Zügig ging´s durch Feld und Hain
wir waren 11, keiner war allein
bei Gegenwind ging`s immer weiter
wir kamen an den Fluss: die Leitha.

Ein Stück durchs Burgenland
brachte uns zur Mittagsrast nach Schranawand.
Die “Mina Tant” war unser Ziel
da gab´s zum Essen ach gar viel.
über Schnitzl, Kaiserschmarrn und Co
waren alle happy und sehr froh.

Die Rückfahrt über Velo 9
wie konnte es denn anders sein
brachte uns zur Triestingau
und  übern Kanal noch nach Bad Vöslau.
Schließlich kamen wir in Baden an
erfreut war Jederfrau und Jedermann.

Zu Ende ging ein schöner Tag
an den ich mich noch lang erinnern mag.

Helmut

Das könnte dich auch interessieren...

Turn10 Nachwuchswettkampf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der verregnete letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden sind, trotz einiger Missgeschicke, unglaublich: Bis in einer Altersklasse von acht

Turn10 Nachwuchswettkampf der TurnerInnen aus Ebreichsdorf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen aus Ebreichsdorf zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit den neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden/Ebreichsdorf sind mit einem ersten Platz, einem zweiten Platz sowie

Yoga Mittwoch, 26.03. abgesagt

Durch eine kurzfristige Erkrankung muss leider die Yoga-Stunde von Hermann am Mittwoch, den 26. März kurzfristig abgesagt werden. Die nächste Yoga Einheit findet wieder am Mittwoch, den 2. April statt. Die Vereinsführung

TURN10 Schülerbundesmeisterschaften

In Pressbaum fand am Donnerstag, den 27. Februar die Qualifikation für die Schülerbundesmeistarschaften im Turn 10 statt. Vier unserer Leistungsturnerinnen waren im Gewinnerteam der dritten Klassen und haben sich daher für die BM, die nach Ostern in Salzburg stattfinden, qualifiziert : Greta Malzer, Dora Niessner, Lina Exner und Caroline Krammel Das viele Training im Rahmen der Sportunion Baden