LA Wettkampf Pfaffstätten

Wieder Gesamtsieger

LA Wettkampf Pfaffstätten

Wie auch in den letzten vier Jahren konnte die Sportunion Baden heuer wieder die Gesamtwertung beim Leichtathletik-3-Kampf (60m Lauf, Weitsprung, Kugel/Schlagball) der Sportunion Pfaffstätten am Pfingstmontag mit 2537 Punkten für sich entscheiden und den Ehrenpreis von LH Erwin Pröll mit nach Hause nehmen.
Bei strahlendem Wetter nahmen über 100 WettkämpferInnen den Bewerb in Angriff.
Die Sportunion Baden war mit 22 TeilnehmerInnen wieder der Verein mit den meisten Startern.
Folgende Stockerlplätze wurden von den Badener Jugendlichen/Kindern erreicht:
1. Plätze: Anna Klettenhofer (weibl. Jugend), Julian Klettenhofer (männl. Schüler A), Leona Zartl (weibl. Schüler B), Vladan Grujic (männl. Schüler C)
2. Platz: Lisa Klettenhofer (weibl. Jugend), Lisa Kögl (weibl Schüler B), Bernd Klettenhofer (männl. Schüler B), Anna Ruttner (Kinder)
3. Plätze: Sebastian Ruttner (männl. Schüler B), Paula Rauscher (weibl Schüler B), Julia Rabong (Kinder)
Bei der zusätzlichen Union-Bezirkswertung (Baden-Bruck/Leitha) konnten folgende Stockerlplätze für Baden gewonnen werden:
1. Plätze: Anna Klettenhofer, Julian Klettenhofer, Leona Zartl, Vladan Grujic, Dorina Kuhn, Anna Ruttner
2. Plätze: Lisa Klettenhofer, Lisa Kögl, Philip Auer, Ulrike Ruttner, Mara Schimunek, Julia Rabong, Bernd Klettenhofer
3.Plätze: Andreas Ruttner, Hannah Gliewe, Hannah Voith, Sebastian Ruttner, Paula Rauscher
Wir bedanken uns bei der Sportunion Pfaffstätten, die es jedes Jahr wieder schafft, diesen Wettkampf zu einem tollen Sportfest für alle zu machen. Ein zusätzlicher Dank dafür, dass wir unser Training auf dem Sportplatz in Pfaffstätten durchführen konnten.
Gerold Klettenhofer (Jugendreferent und Trainer Sportunion Baden)

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher LaTuSch für die Sportunion Baden in Tulln am 1. Mai 2025

Beim heurigen LaTuSch-Wettkampf, der wieder in Tulln, am 1. Mai stattgefunden hat, war die Sportunion Baden mit 38 Starter/innen in 10 Mannschaften am Start und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erringen. 2 Mannschaften haben sich auch wieder für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Mit Hannah Wagreich konnten wir die Teilnehmerin mit der höchsten Punkteanzahl von

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi