Zirkuszauber in Baden – ein voller Erfolg

Großer Andrang bei Vertikaltuch, Akrobatik und Jonglage

Über 60 Teilnehmende aus Nah und Fern waren zum Workshopnachmittag gekommen – bei dem viele "zauberhafte" Zirkus-Erlebnisse möglich waren:

Am Vertikaltuch wurden luftige Höhen erklommen und elegante Posen eingenommen. Pia Ruttner ermöglichte erfahrenen Teilnehmerinnen Adrenalinkicks bei „Abfallern“ und schwierigen Kombinationen.

Sonja Loos und Verena Horsky schafften beim Partnerakrobatikworkshop den Spagat zwischen einfachen Tricks und herausfordernden Varianten für Erfahrene. Besonders die Trio-Übungen und der Pyramidenbau erforderte gutes Zusammenspiel.

Beim Jonglieren mit Michael Trojer und Georg Schnabel galt es einerseits die 3-Ball-Jonglage zu erlernen, aber auch mit verschiedensten Requisiten zu experimentieren: Besonders das Astrojax und die Flowersticks erfreuten sich großer Beliebtheit.

Beim anschließenden freien Zirkustraining gab es die Gelegenheit zum Austausch und selbst kreativ zu werden. Trapez, Luftring und HulaHoop bereicherten hierbei das Angebot.
Dabei war ein richtiges Zirkusflair spürbar!

Vielen Dank allen, die diesen Nachmittag ermöglicht haben!

Fotos von Gerold sind in der Fotogalerie (oben) zu finden und die von Michael und Verena gibt es hier: Zirkuszauber-Fotos.
 

Fotos in besserer Auflösung? Weitere Infos zu Akrobatik in Baden/Wien?
Bitte an verena.horsky@gmail.com wenden.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Information zur Vereinssaisonkarte 2023

Liebe Mitglieder! Aufgrund der ansteigenden Bürokratie und der erschwerten Abwicklung der Vereinssaisonkarten hat sich der Vorstand der Sportunion Baden einstimmig entschlossen, die Sportunion Baden Kabane an die Stadtgemeinde Baden zu retournieren und keine Vereinssaisonkarten für das Thermalstrandbad Baden mehr zu administrieren. Um unseren interessierten Mitgliedern die Möglichkeit zum Erwerb einer Thermalstrandbadkarte über eine andere Institution

Aktion BILLA & BILLA PLUS „I leb´für mein´ Verein!“

Mit der österreichweiten Aktion „I leb´für mein´Verein!“ hat BILLA eine Kampagne ins Leben gerufen bei der Mitglieder ab 2. März bis einschließlich 6. Mai 2023 bei jedem Einkauf ihren Lieblingssportverein einfach sowie nachhaltig unterstützen können. Informationen hierzu findet ihr unter los.billa.at Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvorstand

Wanderung zum Schutzhaus Eisernes Tor

Trotz einiger wetterbedingter Absagen (stürmischer Wind!) nahmen zehn Wander*innen durch den Vöslauer Kalkgraben die Wandertour hinauf zum Hohen Lindkogel in Angriff. Beim Anstieg ging es an den Opfersteinen und der Herrgottsbuche (wo wir vor Ort von Rudi einiges über die Erdstrahlen erklärt bekammen) vorbei in Richtung zum Schutzhaus Eisernes Tor. Dort wurden wir gut und

Turnsaalsperre im BG/BRG Biondekgasse im Zeitraum 14. bis 17.02.

Liebe Mitglieder! Wie uns heute um 14.24 Uhr durch das Sekretariat des BG/BRG Biondekgasse kurzfristig mitgeteilt wurde, kann der Trainingsbetrieb der Sportunion Baden im Zeitraum 14. bis 17. Februar aufgrund eines neues Schließsystems nicht stattfinden. Ab Montag, den 20. Februar können die Trainingseinheiten wieder stattfinden. Zusätzlich wurde unseren Mitgliedern seitens der Direktion der Zutritt zum

Das neue Wanderprogramm im Sommersemester 2023

Fünf neue Wandertouren mit Rudi im Sommersemster 2023 warten ab Samstag, den 18. Februar auf unsere bewegungsbegeisterte Mitglieder. Neben dem Schutzhaus Eisernes Tor warten noch das Schutzhaus Waxeneck, das Herrgott-Schnitzer Haus und eine ausgedehnte Wanderung auf die Schneealm. Hier zur Info Mit sportlichen Grüßen Euer Rudi