Diesmal waren wir nur eine kleine Damengruppe! (Das dreimalige Verschieben der Tour wegen Schlechtwetter war wohl nicht so gut!?) Aus diesem Grund musste auch die Führung im Holzstiftmuseum ausfallen. Die Kammwanderung war kein großes Problem für uns. Der Wienerwald ist um diese Jahreszeit wunderschön und die Laubbäume präsentieren sich in einem wundervollen Farbenspiel. In der gemütlichen Schöpflhütte haben wir bei Grammelknödeln, Maronitorte, Eierlikörgugelhupf und Kaffee ausreichend geschlemmt. Schade für die, die nicht dabei sein konnten. Am Rückweg zeigte sich uns sogar die Sonne. Gehzeit 3:50h für 11km
Das könnte dich auch interessieren...
“Beginners- und Flexibility Workout Trainingseinheiten” abgesagt
Mit sofortiger Wirkung müssen wir, bis zum Beginn des neuen Trainingsjahres 2025/26 (ab 8. September), die beiden Trainingseinheiten “Beginners- und Flexibility Workout” von Manu am Donnerstag in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr im TS BG/BRG Biondekgasse ersatzlos streichen. Mit sportlichen Grüßen Die Vereinsleitung
Wanderung auf den Schöpfl
Zehn Teilnehmer/innen folgten dieses Mal meiner Einladung zur Wanderung auf den Schöpfl. Bei unserem Ziel angekommen genossen wir den herrlichen Ausblick vom Aussichtsturm. Anschließend stärkten wir uns im Schutzhaus bei einem gutem Essen. Danach wanderten wir zurück zum Parkplatz Schöpfl - Gitter, von wo wir aufgestiegen waren und unsere Fahrzeuge parkten. Die nächste Wanderung findet am 15.
Impressionen aus dem TS beim Leistungsturnen
Ein paar Impressionen aus dem TS Breyerstraße während des Leistungsturnens ;O)
Wanderprogramm mit Rudi im Sommersemester
Das aktuelle Wanderprogramm für das Sommersemester (Februar bis Juni) 2025 findet ihr hier.
BADENER SPORTLER GSCHNAS
Am Samstag, den 1. März findet in der Halle B wieder das traditionelle Badener Sportler Gschnas statt. Info
Trainingsprogramm und Mitgliedsbeiträge Februar – Juni 2025
Ab sofort sind das neue Trainingsprogramm und die aktuellen Mitgliedsbeiträge für das Turnjahr 2025 online. Trainingsstart ist ab Montag, dem 10. Februar 2025 Mit sportlichen Grüßen Die Vereinsleitung