48. Hauptversammlung der Sportunion Baden

48. Hauptversammlung der Sportunion Baden am 12.11.2016 am Rudolfshof mit Verleihung der Sportunion Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze

Am vergangenen Samstag fand die 48. HV der Sportunion Baden in Anwesenheit des Präsidenten der Sportunion NÖ Hr. Raimund HAGER im festlichen Rahmen am Rudolfshof in Baden statt. Neben zahlreichern Funktions- und Würdenträgern (Sportunion NÖ Präsident Hr. Raimund Hager, Hr. BGM Dipl. Ing. Stefan Szirucsek, Hr. Stadtrat Rudolf Gehrer, Abteilungsleiter Jugend&Sport der Stadtgemeinde Baden Hr. Manfred Barton, Ehrenobfrau der Sportunion Baden und der ehemaligen Präsidentin der Sportunion NÖ Fr. Hofrat Prof. Mag. Julika Ullmann uvm.) waren auch zahlreiche Trainer/innen, Übungsleiter/innen und Mitglieder bei der 48. HV anwesend. Der „alte“ – „neue“ Vereinsvorstand wurde einstimmig wiedergewählt bzw. in seinen/ihren Funktionen bestätigt (siehe Anhang). Den Höhepunkt bildete die feierliche Verleihung der Sportunion Ehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold an 14 langgediente und würdige Funktionsträger/innen durch unseren Präsidenten. (9xBronze, 1xSilber und 4xGold)

Sportunion Ehrenzeichen in Bronze für mind. 10 jährige Tätigkeit auf Vereinsebene:

Fr. Dipl. Päd. Brigitta BERGER

Fr. Claudia HORVATH, MA

Fr. Sonja HORVATH, MA

Fr. Doris JOST

Fr. Manuela LANG

Fr. Maria Luise LATH

Hr. Ing. Gerold KLETTENHOFER (Obmannstv. der Sportunion Baden)

Fr. Mag. Marianne SCHLOSSER

​Fr. Gerit STÖHR

Hr. Christian SZABO

 

Sportunion Ehrenzeichen in Silber für mind. 20 jährige Tätigkeit auf Vereinsebene:

Fr. Elisabeth BIER

 

Sportunion Ehrenzeichen in Gold für mind. 25 jährige Tätigkeit auf Vereinsebene:

Fr. Mag. Irmgard BANKL

Fr. Mag. Christa MEISEL

Fr. Eva MORARU

Hr. Dipl. Sptl. Peter JOST, BEd. (Obmann der Sportunion Baden)

Das könnte dich auch interessieren...

Turn10 Nachwuchswettkampf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der verregnete letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden sind, trotz einiger Missgeschicke, unglaublich: Bis in einer Altersklasse von acht

Turn10 Nachwuchswettkampf der TurnerInnen aus Ebreichsdorf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen aus Ebreichsdorf zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit den neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden/Ebreichsdorf sind mit einem ersten Platz, einem zweiten Platz sowie

Yoga Mittwoch, 26.03. abgesagt

Durch eine kurzfristige Erkrankung muss leider die Yoga-Stunde von Hermann am Mittwoch, den 26. März kurzfristig abgesagt werden. Die nächste Yoga Einheit findet wieder am Mittwoch, den 2. April statt. Die Vereinsführung

TURN10 Schülerbundesmeisterschaften

In Pressbaum fand am Donnerstag, den 27. Februar die Qualifikation für die Schülerbundesmeistarschaften im Turn 10 statt. Vier unserer Leistungsturnerinnen waren im Gewinnerteam der dritten Klassen und haben sich daher für die BM, die nach Ostern in Salzburg stattfinden, qualifiziert : Greta Malzer, Dora Niessner, Lina Exner und Caroline Krammel Das viele Training im Rahmen der Sportunion Baden