Ehrenobmann Gerhard “PEGI” Petric unerwartet verstorben

Mit tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriger Ehrenobmann Gerhard “PEGI” Petric völlig überraschend verstorben ist.

Nachruf

Das langjährige Mitglied der Sportunion Baden, Gerhard „PEGI“ Petric ist in der Nacht vom 12. auf dem 13. März im 73. Lebensjahr völlig überraschend verstorben.

Der Verstorbene war in verschiedenen leitenden Funktionen über viele Jahre im Vorstand (als Ehrenobmann seit 2014, Obmann von 2006-2014, Obmann Stellvertreter 1982-2006, Kulturwart 1995-2014 und Jugendwart 1969-1978) der Sportunion Baden tätig. Dafür und für seine Tätigkeit als Bezirksgruppenobmann Stellvertreter wurde er mit dem bronzenen (1968), silbernen (1972) und goldenen Ehrenzeichen (1992) der Sportunion Österreich ausgezeichnet.

Für seine Verdienste um den Sport in seiner Heimatstadt Baden wurde Gerhard Petric von der Stadtgemeinde mit dem Sportehrenzeichen in Gold (1996) ausgezeichnet.

Trotz hoher beruflicher Anforderungen setzte “PEGI“ seine Führungsqualitäten stets auch zum Wohl des Vereins ein. Dabei stand ihm tatkräftig bis zu Letzt seine Frau Helene „Heli“ Petric zur Seite. Gerhard war selbst in seiner Jugend ein begeisterter, begabter und erfolgreicher Turner und Sportler. Nach seiner aktiven Karriere begeisterte er nicht nur seine Unions-Mitglieder mit zahlreichen Liederabenden an der Seite bekannter Badener Künstler, Musiker und Sänger. Am Keyboard spielend, oder als Interpret diverser „Wienerlieder“, sowie heiterer und nachdenklicher Weisen bei Kulturabenden, Faschingsveranstaltungen, Advent- und Weihnachtsfeiern wird er uns in Erinnerung bleiben.      

Der Verstorbene wird im familiären Kreis verabschiedet und anschließend zu seiner letzten Ruhestätte begleitet.*

Die Sportunion Baden wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Für den Vereinsvorstand im Namen aller Funktionäre

Obmann Dipl. Sptl. Peter Jost, MEd., BEd. 

*Bedingt durch die derzeitige Einschränkungen bei Begräbnissen und Trauerfeierlichkeiten aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie  

Das könnte dich auch interessieren...

Herbstferien 2025 Entfall von Einheiten

Aufgrund von Herbstferien entfallen vom 27.10.2025 – 31.10.2025 die Trainingseinheiten der Sportunion Baden in den Schulen. Zusätzlich entfällt im Turnsaal Breyerstraße das Kinderturnen am 6.11.2025 wegen Eigenbedarf der Schule

2025-10-04 Turn10 LM Traiskirchen (Mannschaften)

2025-10-04 Turn10 Turnsport NÖ LM in Traiskirchen Bei den Turn10 Landesmeisterschaften in Traiskirchen war die Sportunion Baden mit 11 Teams vertreten und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erturnen. Auch für die Bundesmeisterschaften in Ried konnten sich 4 Mannschaften qualifizieren. Ergebnisse Mannschaftswertung Ergebnisse Einzelwertung (nicht offiziell, da Mannschaftswettkampf) Turn10 Seite zu den Ergebnissen ...

Wanderung zur Almröserl Hütte

Bei Spätsommerwetter waren insgesamt acht Teilnehmer/innen der Einladung zu meiner Wandertour gefolgt. Vom Wasserfall Wirt ging es hinauf über die Dürre Leiten zur Almröserl Hütte am Fadensattel, wo wir zu Mittag gegessen haben. Zurück wanderten wir über den Römerweg zur Mamau Wiese und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt. Die nächste Wanderung findet am 18. Oktober

Schulstarterfest im BG/BRG Biondekgasse mit der Sportunion Baden

Mit dem beliebten Airtrack-Training waren die beiden Sportunion Baden Trainer Stephan Ruttner und Christian Bruck beim Schulstarterfest des BG/BRG Biondekgasse am Freitag, den 19. September im TS. Zahlreiche Schüler/innen nahmen das Angebot war, auf der luftgefüllten Airtrack unter der Anleitung unserer beiden erfahrenen Trainer erste Erfahrungen zu sammeln, um eventuell in weiterer Folge die Trainingseinheiten

4. Badener Vereinstag

Auch beim 4. Badener Vereinstag am Samstag, den 13. September war die Sportunion Baden am Pfarrplatz mit ihrer beliebten Airtrack vor Ort um den interessierten Badener/innen einen Einblick in die Trainingsaktivitäten der beiden Leistungsturnriegen zu vermitteln. Bei den beiden Showeinlagen um 10.30 sowie 11.30 Uhr präsentierten die Leistungsturnerinnen den Anwesenden Elemente aus dem Turn10 Programm.

“Back to school” Fest im BG/BRG Frauengasse

Am Freitag, den 5. September fand das traditionelle, jährliche "Back to school" Fest des BG/BRG Frauengasse statt. Im TS Frauengasse war die SU Baden mit Elisabeth Kuhn und Christian Bruck mit der Airtrack vor Ort und unsere Sprungbahn fand bei den Schüler und Schülerinnen großen Anklang. In weiterer Folge unterstützt die SU Baden das BG/BRG