Liebe Mitglieder!

Die herausfordernde Zeitspanne während der Corona-Pandemie bedingte ein hohes Ausmaß an Verständnis, Flexibilität und Toleranz seitens unserer Mitglieder in Bezug auf die in den Trainingseinheiten anzuwendenden Empfehlungen und Verordnungen der Gesundheitsbehörden.

Dennoch sind wir als Sportverein immer bestrebt ein hohes Maß an Professionalität und Leidenschaft in die Betreuung aller unserer Mitglieder zu investieren. Den Anweisungen und Maßnahmen der Behörden waren und sind auch zukünftig von Seiten der Vereinsführungen ebenso Folge zu leisten, wie das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitglieder bei der Umsetzung des jeweils gültigen CoVid19 – Präventionskonzeptes der Sportunion Baden bei ihrem Besuch der Trainingseinheiten, um die gesetzlichen Bedingungen zu erfüllen.

Ausreichende Bewegung als fester Bestandteil des Lebensstils ist ein wichtiger Beitrag zur Gesunderhaltung und zur Steigerung des Wohlbefindens in jedem Lebensalter.

Das Team der Sportunion Baden freut sich, Ihnen auch im kommenden Trainingsjahr 2021/22 ab dem 13. September wieder ein vielfältiges Trainingsprogramm anbieten zu können.

Vom Eltern-Kind(er)-Turnen bis zum Angebot in den verschiedenen Fitnesssparten, zur Wirbelsäulen- und Seniorengymnastik, sowie Wettkämpfe aller Art, baut unser Verein auf ein zeitgemäßes, gesundes und modernes Bewegungskonzept für alle Altersstufen.

Bitte achten Sie auf möglicherweise geänderte Örtlichkeiten oder Beginnzeiten bei ihren gewohnten Trainingseinheiten.

Also los geht’s! Trainingsstart ist ab Montag 13. September 2021. Ein- oder sogar zweimal intensive Bewegung pro Woche in unserem Verein ist ein wahrer Gewinn an Gesundheit und Wohlbefinden.

 

Wir freuen uns auf ein sehr bewegungsreiches Vereinsjahr 2021/22!

Für den Vereinsvorstand

Peter Jost, Birgit Weber und Gerold Klettenhofer

Obmann und Obmannstellvertreter/in

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher LaTuSch für die Sportunion Baden in Tulln am 1. Mai 2025

Beim heurigen LaTuSch-Wettkampf, der wieder in Tulln, am 1. Mai stattgefunden hat, war die Sportunion Baden mit 38 Starter/innen in 10 Mannschaften am Start und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erringen. 2 Mannschaften haben sich auch wieder für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Mit Hannah Wagreich konnten wir die Teilnehmerin mit der höchsten Punkteanzahl von

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi