Zwei Bundesvizemeistertitel im Team bei den LATUSCH BM in Linz am 18./19. Juni 2022

LATUSCH-BM 2022 in Linz – Ein heißer Wettbewerb der Besten aus ganz Österreich

Schon eine Woche vor dem großen Ereignis ging es bei der Vorbereitung zu den Bundesmeisterschaften richtig heiß her:

Das Wetter meinte es (sehr sehr) gut: mit bis zu 35 Grad mussten wir definitiv nie frieren. Leider plagten uns einige Ausfälle arrivierter Sportlerinnen:

  • Kristina Kleinbrod laboriert schon seit Wochen an einer Knöchelverletzung – Vertretung Valerie Kahrer
  • Florentina Mangold musste mit einem Knochenödem im Fuß absagen –Vertretung Hannah Hoftädter
  • Lea Schuster konnte auf Grund von Corona nicht teilnehmen – keine Vertretung

Samstag, den 18. Juni um 10.45 Uhr Abfahrt von Baden

Um 14.00 Uhr bei 35 Grad starteten wir in Linz die Leichtathletikbewerbe am Sportplatz. In allen Disziplinen erzielten unserer Athletinnen mehr Punkte, als bei den LM in Tulln, dem Qualifikationswettbewerb zu den Bundesmeisterschaften. Eine tolle Leistung von allen Mädels!

Anschließend gelang es allen Mädels in die Turnhalle ebenfalls die eintrainierten Übungen perfekt zu turnen.

Überglücklich, müde und sehr hungrig fuhren wir nach dem ersten Wettkampftag zu unserem Nachtquartier, dem Leistungszentrum „Olympiastützpunkt“ auf der Gugl. https://www.sport-ooe.at/olympiazentrum.htm

Nach einem ausgiebigen Abendessen (die Energiespeicher sind schnell wieder aufgeladen) startet ein Aktivabendprogramm, bei dem unsere Hannah Hofstädter den Spielesieg nach Baden holen kann.

Am nächsten Tag starten wir schon wieder um 7.00 Uhr mit einem gesunden Frühstück.

Um 9.00 Uhr starten die Schwimmbewerbe. Alle Mädchen können in ihren Disziplinen richtig schnelle Zeiten erzielen. Marie Mazhar ist extra zum Anfeuern in die Olympiaschwimmhalle angereist. Marlene Zmugg bekommt gar nicht genug und schwimmt nach einem Fehlstart den Kraulwettbewerb gleich zwei Mal.

Die Belohnung holen sich unsere Sportlerinnen zurecht bei der anschließenden Siegerehrung ab.

Zwei Vizebundesmeistermannschaften aus Baden!

Jugend II – Mixed Team

Marlene Zmugg (375 Punkte von 450 Punkten – mehr als die einzelnen Teilnehmerinnen vom ersten Platz)

Marie-Luise Mangold (277 Punkte – insgesamt mehr Punkte als bei den LM in Tulln)

Valerie Kahrer (274 Punkte – eine signifikante Steigerung der Gesamtpunkteanzahl gegenüber den LM in Tulln)

Jugend I Team

Anais Mazhar (366 Punkte von 450 Punkten – beim 60m Lauf Höchstpunkteanzahl)

Hannah Hofstädter (unsere Jüngste im Team schafft tolle 355 Punkte)

Valerie Haslinger (332 Punkte –beim Schwimmen fehlen nur 9 Punkte auf die Höchstpunkteanzahl)

Marlene Hofstädter (280 Punkte – sie hat das Pech, am 31.12. geboren zu sein und somit keine Zusatzpunkte mehr zu bekommen – ihre Leistungen waren alle super gut)

Ein tolles Sportevent ging zu Ende und wir kamen glücklich, müde und mit zwei Silbermedaillen im Gebäck gesund nach Baden retour.

Großer Dank an Julia Kurzmann, die kurzfristig als Trainerin am Samstag eingesprungen ist und an Marie, die bei der Rückfahrt drei Mädels mitnehmen konnte, sowie an unseren Jugendkoordinator Gerold Klettenhofer, der im Vorfeld die Organisation gemanagt hat.

Ich freu mich schon aufs nächste Jahr und bis dahin bleibt alle gesund – Elisabeth

FDNX5070
FOXC5494

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi

Turn10 Nachwuchswettkampf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der verregnete letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden sind, trotz einiger Missgeschicke, unglaublich: Bis in einer Altersklasse von acht

Turn10 Nachwuchswettkampf der TurnerInnen aus Ebreichsdorf in Mank

Bericht zum Turn10 Nachwuchswettkampf am Samstag, den 29. März in Mank Der letzte Samstag im März wird für unsere Turn10 TurnerInnen aus Ebreichsdorf zum Erfolgstag. 140 TeilnehmerInnen dürfen in Mank/NÖ ihre Turn10 Übungen erstmals mit den neuen Wettkampfregeln zum Besten geben. Die Ergebnisse für die Sportunion Baden/Ebreichsdorf sind mit einem ersten Platz, einem zweiten Platz sowie

Yoga Mittwoch, 26.03. abgesagt

Durch eine kurzfristige Erkrankung muss leider die Yoga-Stunde von Hermann am Mittwoch, den 26. März kurzfristig abgesagt werden. Die nächste Yoga Einheit findet wieder am Mittwoch, den 2. April statt. Die Vereinsführung

TURN10 Schülerbundesmeisterschaften

In Pressbaum fand am Donnerstag, den 27. Februar die Qualifikation für die Schülerbundesmeistarschaften im Turn 10 statt. Vier unserer Leistungsturnerinnen waren im Gewinnerteam der dritten Klassen und haben sich daher für die BM, die nach Ostern in Salzburg stattfinden, qualifiziert : Greta Malzer, Dora Niessner, Lina Exner und Caroline Krammel Das viele Training im Rahmen der Sportunion Baden