Badener Vereinstag am Samstag, den 24. September

Über 60 Badener Vereine nutzen die Möglichkeit sich im Rahmen des von der Stadtgemeinde Baden organisierten Vereinstag in der Badener Innenstadt einem breiten Publikum zu präsentieren. Bei perfekten äußeren Bedingungen (Sonnenschein und milden Temperaturen) wussten die Leistungsturn- und Aufbauriegen der Sportunion Baden unter der Leitung von Elisabeth Kuhn zwischen der Stadtpfarrkirche Baden St. Stephan und der Volksschule am Pfarrplatz mit einer schwungvollen Choreographie auf der Airtrack das Publikum zu begeistern.

Neben Rolle, Sprungrolle, Rad, Überschlag, Rondat, Flick wurden auch zahlreiche Saltos gezeigt. Eine gelungene Veranstaltungen für alle Badener Vereine, die hoffentlich im nächsten Jahr eine Wiederholung findet.

Die Vereinsleitung

[vc_gallery type=”image_grid” images=”16588,16587,16586,16585,16584,16583,16582,16581,16580,16579,16578,16577,16576,16575,16574,16573,16572,16571,16570,16569,16568,16567,16566,16565,16564,16563,16562,16561,16560,16559,16558,16557″]

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher LaTuSch für die Sportunion Baden in Tulln am 1. Mai 2025

Beim heurigen LaTuSch-Wettkampf, der wieder in Tulln, am 1. Mai stattgefunden hat, war die Sportunion Baden mit 38 Starter/innen in 10 Mannschaften am Start und konnte wieder einige Landesmeistertitel und weitere Stockerlplätze erringen. 2 Mannschaften haben sich auch wieder für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Mit Hannah Wagreich konnten wir die Teilnehmerin mit der höchsten Punkteanzahl von

Wanderung aufs Waxeneck

Bei ausgezeichneten Wetter waren wir diesmal zu Gast im Schutzhaus Waxeneck. Mit 16 Teilnehmern/innen erreichten wir zu Mittag das Schutzhaus, wo wir im Freien und mit Blick zum Schneeberg ausgezeichnet zu Mittag gegessen haben. Anschließend wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt (Steinhof bei Berndorf) Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 17. Mai statt. Euer Rudi