Wandern auf der Kultur-Leit´n

Wandern auf der Kultur-Leit´n

Wandern auf der Kultur-Leit´n
 
Wir hatten auch zu unserer vorletzten Wanderung am 11.11.2010 ein mildes Herbstwetter und 17 TeilnehmerInnen.
Diesmal war es ein sanftes Programm, eigentlich mehr Kultur, Besichtigung des Erzherzog-Johann-Museum in Thernberg. (sehenswert, aber erst wieder ab Mai 2011 geöffnet!).
Gemütliches Gehen auf der Kunstleit´n und nachher Besuch der Kunstwerkstätte WALLI.
Hier war es dann für uns Damen interessant. Es roch schon nach Advent und manch netter Gegenstand wurde erworben.
Am Ende unseres Wanderjahres ein herzliches Dankeschön an die „bärige“ Wandergruppe. Es ist mir immer eine Freude mit EUCH unterwegs zu sein. Besonderer Dank an die Union-Mitglieder die immer dabei sind und Zeit haben!!!!
 
Eure Trainerin Gerit
 
Vormerken:10.12. 2010 Fackelwanderung Jahresabschluß auf den Sooser Lindkogel zum Haasenbankerl!
Bitte Punsch, Tee und Kekserl und Adventstimmung mitnehmen! (Vielleicht auch ein Lied, ein Gedicht und/oder Musik!!!!????)

Das könnte dich auch interessieren...

Turn10 Nachwuchswettkampf in Wr. Neustadt

Am 25. März fand in Wr. Neustadt ein Turn10 Nachwuchswettkampf statt, wo NachwuchsleistungsturnerInnen der Sportunion Baden sowohl aus Ebreichsdorf als auch aus Baden für unseren Verein an den Start gingen. Ergebnisse Zum ersten Mal "Wettkampfluft" zu schnuppern, hieß es dabei für unsere 32 topmotivierte NachwuchsleistungsturnerInnen der Sportunion Baden. Leider waren vier unserer TurnerInnen erkrankt, und

Wichtige Information zur Vereinssaisonkarte 2023

Liebe Mitglieder! Aufgrund der ansteigenden Bürokratie und der erschwerten Abwicklung der Vereinssaisonkarten hat sich der Vorstand der Sportunion Baden einstimmig entschlossen, die Sportunion Baden Kabane an die Stadtgemeinde Baden zu retournieren und keine Vereinssaisonkarten für das Thermalstrandbad Baden mehr zu administrieren. Um unseren interessierten Mitgliedern die Möglichkeit zum Erwerb einer Thermalstrandbadkarte über eine andere Institution

Aktion BILLA & BILLA PLUS „I leb´für mein´ Verein!“

Mit der österreichweiten Aktion „I leb´für mein´Verein!“ hat BILLA eine Kampagne ins Leben gerufen bei der Mitglieder ab 2. März bis einschließlich 6. Mai 2023 bei jedem Einkauf ihren Lieblingssportverein einfach sowie nachhaltig unterstützen können. Informationen hierzu findet ihr unter los.billa.at Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvorstand

Wanderung aufs Waxeneck

Bei gutem Wanderwetter erwandert zehn TeilnehmerInnen den Anstieg zum Schutzhaus Waxeneck. Nach etwa zwei Stunden konnte das Wanderziel, das Schutzhaus am Waxeneck, erreicht werden. Neben einem herrlichen Ausblick auf den in der Ferne weiß leuchtenden Schneeberg stärkten wir uns bei einem ausgezeichneten Mittagessen im Schutzhaus. Über den Anstieg erfolgte auch der Abstieg retour zu unserem

Wanderung zum Schutzhaus Eisernes Tor

Trotz einiger wetterbedingter Absagen (stürmischer Wind!) nahmen zehn Wander*innen durch den Vöslauer Kalkgraben die Wandertour hinauf zum Hohen Lindkogel in Angriff. Beim Anstieg ging es an den Opfersteinen und der Herrgottsbuche (wo wir vor Ort von Rudi einiges über die Erdstrahlen erklärt bekammen) vorbei in Richtung zum Schutzhaus Eisernes Tor. Dort wurden wir gut und

Turnsaalsperre im BG/BRG Biondekgasse im Zeitraum 14. bis 17.02.

Liebe Mitglieder! Wie uns heute um 14.24 Uhr durch das Sekretariat des BG/BRG Biondekgasse kurzfristig mitgeteilt wurde, kann der Trainingsbetrieb der Sportunion Baden im Zeitraum 14. bis 17. Februar aufgrund eines neues Schließsystems nicht stattfinden. Ab Montag, den 20. Februar können die Trainingseinheiten wieder stattfinden. Zusätzlich wurde unseren Mitgliedern seitens der Direktion der Zutritt zum