Advent- und Jahresabschlusswanderung

Advent- und Jahresabschlusswanderung in Kaumberg

ADVENT UND JAHRES-SCHLUSSWANDERUNG
in Kaumberg
 
Ein Tag wie aus dem Bilderbuch "Winterzauber pur" erwartete uns bei unserer letzten Wanderung im heurigen Jahr.  Tiefblauer Himmel, glitzernder Schnee und der  verschneite Wald präsentierten sich uns. Es war zauberhaft und stimmungsvoll.
Unsere letzte Wanderung führte uns nach Kaumberg ins schöne Triestingtal zum "Fuchsweg". Ein gemütlicher Rundweg, mit Blick auf die Araburg , den Schöpfl, den Peilstein, das Hocheck, das Kieneck und den Unterberg wurde von uns teilweise kniehoch im Pulverschnee erwandert. Die Gehzeit betrug 1,5h.
Diesmal waren wir wieder einmal eine grosse Gruppe. Begleitet von KUTI, BALU und LUNA unseren braven Vierbeinern, für sie war der Schnee ebenfalls ein Erlebnis, wanderten wir durch die Landschaft.
 
Alle freuten sich dann auf die warme, gemütliche Stube beim RENZENWIRT.
Bei Glühmost aus der Region, selbstgemachten Kletzenbrot von Rita, der Wirtin, Wildschweingulasch, Backhenderl und köstlichen Topfenpalatschinken klang unsere Wanderung kulinarisch aus. Ein uriges Wirtshaus mit ehrlicher Küche und ebensolchen Preisen gefiel uns zum Abschluss unserer Wanderung besonders gut.
Mit heiteren Geschichten, vorgelesen von FRITZ, ging unser letzter Wandertag im Jahr 2012 zu Ende.
 
Vielen Dank an meine super- bärige Wandergruppe und ich verspreche EUCH für das kommendes Jahr 2013 wieder ein interessantes Programm.
Eure GERIT
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Schulautonome Tage im Schuljahr 2023/24

Öffentliche mittlere und höhere Schulen und private mittlere und höhere Schulen mit Öffentlichkeitsrecht Herbstferien FR 27. Oktober 2023 – DI 31. Oktober 2023 alle Bundesländer Weihnachtsferien SA 23. Dezember 2023 – SA 6. Jänner 2024 alle Bundesländer Semesterferien Niederösterreich, Wien, Vorarlberg 1. Februarwoche (5.-10.2.2024) Osterferien 23. März 2024 bis 1. April 2024 alle Bundesander Pfingstferien

Schulsporttag am 4. Oktober in der Veranstaltungshalle Baden

Mit Unterstützung der Sportunion Baden (Airtrack) sowie der Sportunion NÖ (Bouncer) findet in der Veranstaltungshalle Baden am Mittwochvormittag, den 4. Oktober der Schulsporttag statt. Dabei wird den Schüler/innen der Badener Volksschulen ein vielfältiges Sportangebot der Badener Sportvereinen in der Veranstaltungshalle angeboten. Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvorstand

2. Badener Vereinstag am Samstag, den 30. September

Wie im vergangenen Kalenderjahr findet auch heuer wieder am Samstag, den 30. September in der Badener Innenstadt sowie im Kurpark, Theaterplatz und anderen öffentlichen Plätzen (siehe Plan) der 2. Badener Vereinstag statt. Die aktualisierten Informationen zu dieser Veranstaltung findet ihr hier: Mit sportlichen Grüßen Der Vereinsvorstand

Eigenbedarf in der Veranstaltungshalle Baden am Mittwoch, den 4. Oktober

Durch den angemeldeten “Eigenbedarf” der Veranstaltungshalle Baden in Zuge des “Schulsporttages für Volksschulen” (an dem die Sportunion Baden ebenfalls beteilgt ist!) müssen am Mittwoch, den 4. Oktober die folgenden Trainingseinheiten der Sportunion Baden leider entfallen: 8.00 bis 9.00 Uhr Functional Training 09.00 bis 10.00 Uhr Neuro Athletik sowie 10.00 bis 11.00 Uhr Mutter-Vater-Kindturnen Mit sportlichen

Neue Trainingseinheit ab Freitag, den 22. September in der Veranstaltungshalle Baden

Durch den Verzicht bzw. Rückgabe einer Trainingseinheit ist es der Sportunion Baden gelungen die Freitagvormittagstrainingseinheiten von Marius wie folgt von zwei auf drei Einheiten zu erweitern. Somit können ab Freitag, den 22. September von unseren Mitglieder folgende Trainingseinheiten bei Marius in der Veranstaltungshalle Baden besucht werden: 8.00 bis 9.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik (für alle) im Rahmen